ZMM 2015/16 – 2. Runde



Besondere Umstände brachten den beiden Dübendorfer Teams Siege und in beiden Gruppen der Klasse I die Tabellenführung.

Vorgängig zur 2. Runde erhielt man die Nachricht vom Team Schlieren, dass zu wenig Spieler zur Verfügung stehen, und sie deshalb nicht zur Begegnung gegen unser erstes Team antreten können.
Also konnte Dübi 1 vorerst theoretisch einen 6:0 Forfait-Sieg verbuchen.

Da erst eine Runde gespielt war, standen die Spitzenspieler des Clubs somit für den Einsatz in der zweiten Mannschaft zur Verfügung. Das Reglement besagt nämlich, dass ein Spieler erst nach zwei, als gespielt taxierten Partien, nicht mehr in einer unteren Mannschaft eingesetzt werden darf.

Damit der Gratis-Sieg gegen Schlieren aber auch rechtens ist, mussten 6 Spieler anwesend sein, mit den weissen Figuren ihre Partie eröffnen, alle Uhren betätigen, und die 30 Minuten Frist bis zum gültigen Gewinn abwarten. Schlieren erschien dann wie angekündigt nicht.

Bei der Begegnung Dübendorf 2, gegen das stark eingeschätzte Team Réti 3, fehlten dem Gegner zwei Spieler. Somit konnte Dübendorf seine vier stärksten Kräfte einsetzten, und ein hoher Sieg erwartet werden, was auch eintraf. Leicht wurde es den Dübendorfern jedoch nicht gemacht.
Im nachhinein kann festgestellt werden, dass die angestammte Equipe von Dübi 2, auch mit Forfaitpunkten als Polster, vermutlich keine Loorbeeren ergattert hätte.

Einmal mehr zeigt sich das in der Zürcher Mannschaftsmeisterschaft der Wurm drin steckt.
Von den 12 angesetzten Partien der 2. Runde in unserem Spiellokal wurden gerade mal 4 (33.3%) ausgetragen.
Nach zwei Runden sind von 42 Begegnungen schon 3 (7.1%) abgesagt worden. Wie viele Einzelpartien sonst nicht ausgespielt wurden ist nicht bekannt. In den Spielen der Dübendorfer Mannschaften bisher bereits 3.

Der langjährige Turnierleiter der Zürcher Mannschaftsmeisterschaft ist am Handtuch werfen, und sucht bereits jetzt einen Nachfolger.

2. Runde (23. – 27. Nov. 2015)

Klasse I, Gruppe a

Riesbach 1

– Nimzowitsch 4

:

Säuliamt

– Höngg

3

:

3

 

Dübendorf 1

– Schlieren

6 : 0

ff

Feige Joachim

– unbesetzt

1 : 0

ff

Benz Jürg

– unbesetzt

1 : 0

ff

Linsi Heinz

– unbesetzt

1 : 0

ff

Keller Peter

– unbesetzt

1 : 0

ff

Knecht Daniel

– unbesetzt

1 : 0

ff

Paolollo Pasquale

– unbesetzt

1 : 0

ff

 

Rangliste

Rang/Mannschaft

1.

2.

3.

4.

5.

6.

 

MP

EP

1. Dübendorf 1

   

 

6

 

4

2. Riesbach 1

 

 

5

   

4

3. Nimzowitsch 4

 

   

 

2

7

4. Säuliamt

   

3

   

1

5. Höngg

 

1

 

3

   

1

4

6. Schlieren

0

 

   

 

0

Kursive Schrift = Forfaitsieg

 

Klasse I, Gruppe b

Winterthur

– Wollishofen 3

4

:

2

Friesenberg

– Zimmerberg 2

2

:

4

 

Dübendorf 2 (1934)

– ASK Réti 3 (1701)

5 : 1

 

Cucchi Giorgio (2049)

– Tschurr Christof (1789)

½ : ½

 

Eppler Beat (1912)

– Lienhard Daniel (1743)

½ : ½

 

Wagner Peter (1810)

– Burkhardt Bernhard (1675)

1 : 0

 

Forster Markus (1966)

– Lauber Jörg W. (1595)

1 : 0

 

Arcaro Alexandre

– unbesetzt

1 : 0

ff

Saxer Ernst

– unbesetzt

1 : 0

ff

 

Rangliste

Rang/Mannschaft

1.

2.

3.

4.

5.

6.

 

MP

EP

1. Dübendorf 2

 

4

5

     

4

9

2. Zimmerberg 2

 

   

4

 

4

3. Winterthur

2

 

 

4

   

2

6

4. ASK Réti 3

1

   

 

 

2

5. Wollishofen 3

 

2

 

   

0

6. Friesenberg

 

2

 

 

 

0

 

___________________________________________________________

 

Spiele der 3. Runde (Woche 51)

Klasse I/a

Mo

14.12.2015

Höngg

Dübendorf 1

Klasse I/b

Do

17.12.2015

Zimmerberg 2

Dübendorf 2

Dieser Beitrag wurde unter ZMM veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.