ZMM 2014/15 – 2. Runde

 


 

In der Klasse Promotion kann die erste Mannschaft im Moment von Punktgewinnen nur träumen. Gegenüber der letzten Saison ist diese Klasse um einiges stärker besetzt, da in der Meisterklasse nur noch in einer Gruppe gespielt wird, also einige Teams neu in diese Klasse eingeteilt wurden. Wenn das Fanionteam dann noch mit Ersatzspielern antreten muss, sind die Erfolgsaussichten klar eingeschränkt. Nach zwei Niederlagen steht das Team am Tabellenende. Noch sind die Mannschaften in dieser Gruppe eng beieinander.
Nun braucht es einen Sieg, damit man nicht hoffnungslos distanziert wird.

 

Das zweite Team spielt weiterhin solid, auch gegen den auf dem Papier leicht höher eingestuften Gegner Réti 3. Die Mannschaft profitierte am Spitzenbrett vom Einsatz von Markus Forster aus der ersten Mannschaft, der dort aus terminlichen Gründen nicht spielen konnte. Nach diesem Erfolg steht man gemeinsam mit Wollishofen 3 an der Tabellenspitze.
In der dritten und letzten Runde im Jahr 2014 sollte gegen das Schlusslicht Langnau nichts anbrennen.

 

Dübendorf 3 konnte in Küsnacht gegen die mit drei U12-Spielern antretende Mannschaft Chess4kids einen glatten zu Null Sieg verbuchen, und belegt den erfreulichen zweiten Rang.
Gegen IBM, den nächsten Gegner, verlor man in den letzten Jahren stets. Die bisherigen Resultate der laufenden Meisterschaft lassen jedoch auf einen Punktegewinn hoffen.

 

2. Runde (1. – 4. Dez. 2014)

Klasse Promotion, Gruppe a

ASK Réti 2

– Letzi 1

4

:

2

Springer/Sihlfeld

– Nimzowitsch 3

4

:

2

 

Chessflyers 1 (1902)

– Dübendorf 1 (1850)

5½ : ½

Baur Peter (1932)

– Gucchi Giorgio (2066)

1 : 0

Remensberger Hansueli (2056)

– Kull Martin (1895)

1 : 0

Trcek Ciril (1886)

– Eppler Beat (1923)

½ : ½

Werder Silvano (1910)

– Eugster Alexander (1799)

1 : 0

Welti Manfred (1861)

– Wagner Peter (1773)

1 : 0

Denzler Matthias (1764)

– Huber Beat (1643)

1 : 0

 

Rangliste

Rang/Mannschaft

1.

2.

3.

4.

5.

6.

 

MP

EP

1. Chessflyers 1

3

     

 

3

2. Springer/Sihlfeld

3

   

4

   

3

7

3. ASK Réti 2

   

4

   

2

4. Letzi 1

   

2

 

4

 

2

6

5. Nimzowitsch 3

 

2

 

   

2

6. Dübendorf 1

½

   

2

 

 

0

 

Klasse I, Gruppe b

Säuliamt

– Wollishofen 3

:

Friesenberg

– Langnau a.A. 1

:

 

Dübendorf 2 (1692)

– ASK Réti 3 (1745)

4 : 2

Foster Markus (1967)

– Kruse Otto (1946)

1 : 0

Bel Thomas (1678)

– König Walter (1911)

0 : 1

Feige Joachim (1728)

– Burkhardt Bernhard (1722)

1 : 0

Saxer Ernst (1684)

– Künzi Anton (1764)

1 : 0

Knecht Daniel (1502)

– Lienhard Daniel (1672)

0 : 1

Vértesi Antal (1591)

– Zimmermann Matthias (1455)

1 : 0

 

Rangliste

Rang/Mannschaft

1.

1.

3.

4.

5.

6.

 

MP

EP

1. Dübendorf 2

   

4

5

   

4

9

1. Wollishofen 3

 

   

 

4

9

3. Friesenberg

   

3

 

 

3

4. ASK Réti 3

2

 

3

     

1

5

5. Säuliamt

1

   

   

0

6. Langnau a.A. 1

 

½

   

 

0

2

 

Klasse II, Gruppe a

IBM

SG Zürich 3

½

:

Riesbach 2

Phoenix

4

:

0

 

Chess4kids 2 (-)

– Dübendorf 3 (1571)

0 : 4

Johner Maximilian (-)

– Benz Jürg (1600)

½ : ½

Slater Asher (-)

– Arcaro Alexandre (1628)

0 : 1

Christen David (-)

– Jansenberger Günther (1513)

1 : 0

Christen Andreas (-)

– Linsi Heinz (1542)

1 : 0

 

Rangliste

Rang/Mannschaft

1.

2.

3.

4.

5.

6.

 

MP

EP

1. SG Zürich 3

   

 

 

4

7

2. Dübendorf 3

 

 

4

   

4

3. Riesbach 2

 

   

4

 

2

4. IBM

½

   

   

2

3

5. Chess4kids 2

 

0

 

   

0

6. Phoenix

½

 

0

   

 

0

½

 

___________________________________________________________

 

Spiele der 3. Runde (Woche 51)

Klasse P/a

Do

18.12.2014

Dübendorf 1

ASK Réti 2

Klasse I/b

Di

16.12.2014

Langnau a.A. 1

Dübendorf 2

Klasse II/a

Do

18.12.2014

Dübendorf 3

IBM

 

___________________________________________________________

 

Zwei Gewinnpartien der zweiten Mannschaft


 



 

Dieser Beitrag wurde unter ZMM veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.