ZMM 2013/14 – 3. Runde

 


Die erste Mannschaft marschiert mit dem hohen Sieg, zu Hause gegen das erste Team von Höngg, weiterhin an der Tabellenspitze Richtung Gruppensieg. In der vierten Runde sollte, gegen das Schlusslicht der Tabelle, wiederum ein hoher Sieg realisiert werden, um die Brettpunktezahl zu erhöhen. Denn auf dem zweiten Tabellenplatz lauert das Team Chessflyers mit mehr Brettpunkten, und in der letzten Runde kommt es zu Hause gegen diesen Gegner dann vermutlich zum Finale.

Dübendorf 2 musste für die Begegnung bei Wollishofen auf einige Stammspieler verzichten. Zum Glück spielt die dritte Mannschaft nur an vier Brettern, so dass genügend Ersatzspieler zur Verfügung standen. Die Überlegenheit des Gegners zeigt sich bei den Wertungszahlen, und trotzdem verlor man mit einem ansprechenden Resultat. Auf Grund der bisher engen Tabellenverhältnisse rutschte Dübi auf den vorletzten Platz ab.

Die dritte Mannschaft erreichte zu Hause gegen Réti 4 nur ein Remis. Wie in der ersten Runde war auch dieser Gegner zu schlagen. Der nötige halbe Punkt zum Sieg wurde an den vorderen Brettern vergeben.

 

Klasse Promotion, Gruppe a

3. Runde (9. – 12. Dez. 2013)

Säuliamt

– Chessflyers 1

½

:

Nimzowitsch 3

– ASK Réti 2

:

 

Dübendorf 1 (1992)

– Höngg 1 (1731)

5 : 1

Gallati Marcel (2018)

– Skreblin Srecko (1788)

1 : 0

Paun Florin (2055)

– Janzek Jurij (-)

1 : 0

Bundi Roger (1971)

– Würgler Hans Ulrich (1817)

1 : 0

Cucchi Giorgio (2042)

– Osio Guido (1807)

0 : 1

Forster Markus (1975)

– Mollet Robert (1566)

1 : 0

Eppler Beat (1885)

– Walker Georg (1677)

1 : 0

 

Rangliste

Rang/Mannschaft

1.

2.

3.

4.

5.

6.

 

MP

EP

1. Dübendorf 1

 

4

5

   

6

12½

2. Chessflyers 1

 

2

 

 

4

13

3. Nimzowitsch 3

4

     

4

11

4. ASK Réti 2

2

 

 

5

 

2

5. Höngg 1

1

½

   

 

2

6

6. Säuliamt

 

½

 

1

 

0

3

 

Klasse Promotion, Gruppe b

3. Runde (11. + 12. Dez. 2013)

Chessflyers 2

– Riesbach 1

:

Glattbrugg

– Nimzowitsch 2

3

:

3

 

Wollishofen 3 (1929)

– Dübendorf 2 (1582)

4 : 2

Kradolfer Georg (2122)

Šivic Klemen (-)

1 : 0

Maas Georg (1824)

– Wagner Peter (1731)

0 : 1

Arocha Carlos (1883)

– Bel Thomas (1686)

1 : 0

Frank Patrick (-)

– Huber Beat (1581)

½ : ½

Geyer Martin (1900)

– Linsi Heinz (1525)

½ : ½

Willimann Oskar (1484)

– Kuhn Hans (1389)

1 : 0

 

Rangliste

Rang/Mannschaft

1.

2.

3.

4.

5.

6.

 

MP

EP

1. Nimzowitsch 2

4

 

3

 

5

 

5

12

2. Wollishofen 3

2

 

4

   

4

10½

3. Riesbach 1

 

 

 

4

4. Glattbrugg

3

   

 

3

8

5. Dübendorf 2

 

2

   

2

9

6. Chessflyers 2

1

 

 

 

0

5

 

Klasse II, Gruppe a

3. Runde (20. Dez. 2013)

Phönix

Riesbach 2

1

:

3

SG Zürich 3

 

spielfrei

     

 

Dübendorf 3 (1509)

– ASK Réti 4 (1548)

2 : 2

Benz Jürg (1612)

– Riniker Werner (1585)

0 : 1

Guidolin Josef (1609)

– Berglas Stefan (1510)

0 : 1

Ibrahimovic Afrim (1366)

– Schabikowski Mateusz (-)

1 : 0

Brunner Oscar (1447)

– Tansini Clarmonde (-)

1 : 0

 

Rangliste

Rang/Mannschaft

1.

2.

3.

4.

5.

 

MP

EP

spielfrei

1. ASK Réti 4

2

3

 

2

 

4

7

 

2. SG Zürich 3

2

 

   

3

Runde 3

3. Phönix

1

 

1

3

 

2

5

 

4. Riesbach 2

 

3

   

2

Runde 1

5. Dübendorf 3

2

 

1

 

 

1

3

Runde 2

 

Spiele der 4. Runde

     

Klasse P/a

Di

14.01.2014

Säuliamt

Dübendorf 1

Klasse P/b

Do

16.01.2014

Dübendorf 2

Nimzowitsch 2

Klasse II/a

Di

14.01.2014

Riesbach 2

Dübendorf 3

Dieser Beitrag wurde unter ZMM veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.