Der Schachclub Dübendorf nahm die Meisterschaft 2013/14, Mitte Oktober mit drei Teams in Angriff, zwei in der Klasse Promotion, und einem in der Klasse II.
Dübi 2 schaffte letzte Saison den Aufstieg in die zweithöchste Klasse, die beiden anderen Mannschaften behielten die Klassenzugehörigkeit.
In den oberen Klassen wird jeweils an 6 Brettern, und in der untersten Klasse, wie letzte Saison eingeführt, an 4 Brettern gespielt.
______________________
Das Fanionteam gewann beide Spiele, in der ersten Runde zu Hause gegen Nimzowitsch knapp, mit einem Ersatzspieler aus der dritten Mannschaft, und in der zweiten Runde auswärts gegen Réti solid, und ziert damit alleine die Tabellenspitze. Das erklärte Ziel des Teams ist der Gruppensieg, was bisher den Aufstieg in die Meisterklasse bedeutete.
Der Zürcher Schachverband hat jedoch beschlossen, die Meisterklasse M nur noch in einer einzigen Gruppe mit 6 Mannschaften auszutragen. Wie dannzumal die Klasseneinteilungen aussehen ist noch nicht bekannt.
Dübendorf 2 verlor in der ersten Runde knapp, gegen das, nach Wertungspunkten etwas schwächere Riesbach, gewann dafür in der 2. Runde zu Hause gegen das starke Team aus Glattbrugg überraschend. Das bringt vorübergehend den 2. Rang. Vier punktgleiche Teams sind jedoch nur durch die Brettpunkte klassiert.
Die dritte Mannschaft spielt in einer 5-er Gruppe. Ein Team ist jeweils spielfrei. Dübi hat diesen spielfreien Tag in der zweiten Runde eingezogen. In der ersten Runde verlor man auswärts gegen den vermeintlich schwächeren Gegner Phönix aus Zürich. Letztes Jahr wurde diese Begegnung noch positiv gestaltet.
Klasse Promotion, Gruppe a
1. Runde (21.-24. Okt. 2013)
Höngg 1 |
– Chessflyers 1 |
½ |
: |
5½ |
Säuliamt |
– ASK Réti 2 |
1 |
: |
5 |
Dübendorf 1 (1825) |
– Nimzowitsch 3 (1858) |
3½ : 2½ |
Gallati Marcel (1994) |
– Heinsius Thomas (1819) |
1 : 0 |
Bundi Roger (1971) |
– Hoffmann Martin (1917) |
0 : 1 |
Forster Markus (1970) |
– Isler Peter (1901) |
½ : ½ |
Eppler Beat (1871) |
– Fischer Daniel (1807) |
1 : 0 |
Ibrahimovic Afrim (1376) |
– Bosch Jean Marc (1907) |
0 : 1 |
Lorbe Markus (1770) |
– Rüegg René (1795) |
1 : 0 |
2. Runde…(18.-21. Nov. 2013)
Chessflyers 1 |
– Nimzowitsch 3 |
2 |
: |
4 |
Höngg 1 |
– Säuliamt |
4½ |
: |
1½ |
ASK Réti 2 (1803) |
– Dübendorf 1 (1953) |
2 : 4 |
Nagaiyanallur Venkataraman (1868-) |
– Paun Florin (2055) |
0 : 1 |
Florin Jon (1824) |
– Cucchi Giorgio (2042) |
½ : ½ |
Wüthrich Sebastian (1837) |
– Bundi Roger (1977) |
0 : 1 |
Suter Christian (1846) |
– Forster Markus (1975) |
0 : 1 |
Wey Hans (1726) |
– Lorbe Markus (1771) |
½ : ½ |
Uso i Cubertorer Lluis (1717) |
– Kull Martin (1896) |
1 : 0 |
Rangliste
Rang/Mannschaft |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
6. |
MP |
EP |
|
1. Dübendorf 1 |
● |
4 |
3½ |
4 |
7½ |
||||
2. Chessflyers 1 |
● |
2 |
5½ |
2 |
7½ |
||||
3. ASK Réti 2 |
2 |
● |
5 |
2 |
7 |
||||
4. Nimzowitsch 3 |
2½ |
4 |
● |
2 |
6½ |
||||
5. Höngg 1 |
½ |
● |
4½ |
2 |
5 |
||||
6. Säuliamt |
1 |
1½ |
● |
0 |
2½ |
Klasse Promotion, Gruppe b
1. Runde (22.-24. Okt. 2013)
Wollishofen 3 |
– Nimzowitsch 2 |
2 |
: |
4 |
Chessflyers 2 |
– Glattbrugg |
2½ |
: |
3½ |
Riesbach 1 (1717) |
– Dübendorf 2 (1773) |
3½ : 2½ |
Toth Sandor (1842) |
– Šivic Klemen (-) |
1 : 0 |
Wirth Christoph (1945) |
– Cucchi Giorgio (2025) |
1 : 0 |
Hausherr Christoph (1752) |
– Heddergott Daniel (1836) |
1 : 0 |
Tremp Martin (1607) |
– Wagner Peter (1734) |
0 : 1 |
Honauer Hans (1671) |
– Bel Thomas (1686) |
½ : ½ |
Clivio Andrea (1484) |
– Vértesi Antal (1583) |
0 : 1 |
2. Runde…(18.-21. Nov. 2013)
Nimzowitsch 2 |
– Chessflyers 2 |
5 |
: |
1 |
Riesbach 1 |
– Wollishofen 3 |
1½ |
: |
4½ |
Dübendorf 2 (1782) |
– Glattbrugg (1872) |
4½ : 1½ |
Šivic Klemen (-) |
– Frischknecht Hans (1999) |
1 : 0 |
Semenic Igor (1892) |
– Pilav Irvin (1921) |
1 : 0 |
Eugster Alexander (1783) |
– Tangelmayer Mario (2096) |
1 : 0 |
Wagner Peter (1731) |
– Lengweiler Ernst (1686) |
½ : ½ |
Bajraktari Ali (1815) |
– Richner Hans (1799) |
0 : 1 |
Saxer Ernst (1688) |
– Hagmann Werner (1733) |
1 : 0 |
Rangliste
Rang/Mannschaft |
1. |
2. |
3. |
4. |
4. |
6. |
MP |
EP |
|
1. Nimzowitsch 2 |
● |
4 |
5 |
4 |
9 |
||||
2. Dübendorf 2 |
● |
2½ |
4½ |
2 |
7 |
||||
3. Wollishofen 3 |
2 |
● |
4½ |
2 |
6½ |
||||
4. Riesbach 1 |
3½ |
1½ |
● |
2 |
5 |
||||
4. Glattbrugg |
1½ |
● |
3½ |
2 |
5 |
||||
6. Chessflyers 2 |
1 |
2½ |
● |
0 |
3½ |
Klasse II, Gruppe a
1. Runde (22.+25. Okt. 2013)
SG Zürich 3 |
– |
ASK Réti 4 |
2 |
: |
2 |
Riesbach 2 |
spielfrei |
Phönix (1635) |
– Dübendorf 3 (1513) |
3 : 1 |
Kölliker Michael (1635) |
– Guidolin Josef (1609) |
1 : 0 |
Telli Robert (-) |
– Jansenberger Günther (1524) |
1 : 0 |
Kunz Esther (-) |
– Keller Peter (1507) |
1 : 0 |
Hocke Robert (-) |
– Schramm Hans (1410) |
0 : 1 |
2. Runde…(19.+21. Nov. 2013)
ASK Réti 4 |
– |
Phönix |
3 |
: |
1 |
Riesbach 2 |
– |
SG Zürich 3 |
1½ |
: |
2½ |
Dübendorf 3 |
spielfrei |
Rangliste
Rang/Mannschaft |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
MP |
EP |
spielfrei |
|
1. ASK Réti 4 |
● |
2 |
3 |
3 |
5 |
||||
2. SG Zürich 3 |
2 |
● |
2½ |
3 |
4½ |
||||
3. Phönix |
1 |
● |
3 |
2 |
4 |
||||
4. Riesbach 2 |
1½ |
● |
0 |
1½ |
Runde 1 |
||||
5. Dübendorf 3 |
1 |
● |
0 |
1 |
Runde 2 |
Spiele der 3. Runde |
|||||
Klasse P/a |
Do |
12.12.2013 |
Dübendorf 1 |
– |
Höngg 1 |
Klasse P/b |
Do |
12.12.2013 |
Wollishofen 3 |
– |
Dübendorf 2 |
Klasse II/a |
Do |
12.12.2013 |
Dübendorf 3 |
– |
ASK Réti 4 |