Für die Schweizerische-Mannschaftsmeisterschaft (SMM) 2019 musste der Schachclub Dübendorf die 3. Mannschaft auflösen, da vor allem für die Auswärtsspiele nicht genügend Spieler zur Verfügung stehen.
Bis zuletzt suchte man nach Lösungen, musste jedoch eine Woche vor dem Start kapitulieren. Der Einsatz für den Club lässt seit einiger Zeit nach. Man möchte überall ein bisschen mittun, aber nirgends mit ganzem Herzen.
Das scheint im Allgemeinen für Vereine das Los der heutigen Zeit zu sein.
Für den Schweizerischen Schachbund (SSB), der neue Spielpläne ausarbeiten musste, und für die anderen Teams, die so kurzfristig den neuen Spielplan bekamen, ist das ärgerlich.
So mussten zwei Begegnungen der ersten Runde in dieser Gruppe verschoben werden.
Nun zu den Spielen der ersten Runde.
Dübendorf 1 und 2 konnten mit einem Heimspiel beginnen, gegen Baden 2 und March-Höfe 1.
In der 2. Liga-Gruppe des Dübendorfer Fanionteams, sind die durchschnittlichen Wertungszahlen in so engem Bereich, dass eine überaus spannende Saison zu erwarten ist.
Nebst einer Punkteteilung wurden die anderen drei Spiele mit dem knappsten Resultat entschieden, so leider auch das Spiel von Dübi 1.
Es ist zu hoffen dass die eine oder andere Begegnung positiv gestaltet werden kann, so dass die rote Laterne der Tabelle dann nur noch von weitem sichtbar ist.
Dübendorf 2 bekam gleich den Gegner der letzten Runde der Saison 2018 zu Besuch. An dieses Auswärtsspiel hat man keine guten Erinnerungen, denn dort konnte lediglich ein Remis erspielt werden.
Leider kam es diesmal noch schlimmer und alle Punkte mussten dem Gegner überlassen werden.
An zwei Brettern wurden klare Siege verschenkt. Mit diesen Punkten hätten die Erwartungen einigermassen erfüllt werden können.
Nach diesem Fiasko kann es also nur besser werden.
1. Runde (Woche 12/2019)
2. Liga / Gruppe 403 (Zentral 1)
Wollishofen 3 (1942) |
– Goldau-Schwyz 1 (1833) |
3 |
: |
3 |
Stäfa 1 (1940) |
– Döttingen-Klingnau 1 (1830) |
3½ |
: |
2½ |
Oberglatt 1 (1843) |
– Embrach 1 (1851) |
2½ |
: |
3½ |
Dübendorf 1 (1937) |
– |
Baden 2 (1894) |
2½ : 3½ |
Erwartung |
3½ : 2½ |
||
Marcel Gallati (2094) |
– |
Andreas Suter (1941) |
1 : 0 |
Giorgio Cucchi (1956) |
– |
André Brunner (1971) |
0 : 1 |
Martin Kull (1973) |
– |
Martin Abbühl (1948 |
1 : 0 |
Markus Forster (1922) |
– |
Marc Croket (1875) |
½ : ½ |
Beat Eppler (1893) |
– |
Robert Achermann (1815) |
0 : 1 |
Daniel Heddergott (1782) |
– |
Klaus Sabo (1812) |
0 : 1 |
Rang/Mannschaft (ELO Ø SMM) |
1. |
1. |
1. |
4. |
4. |
6. |
6. |
6. |
MP |
EP |
1. Baden 2 (1894) |
● |
3½ |
2 |
3½ |
||||||
1. Embrach 1 (1851) |
● |
3½ |
2 |
3½ |
||||||
1. Stäfa 1 (1940) |
● |
3½ |
2 |
3½ |
||||||
4. Goldau-Schwyz 1 (1833) |
● |
3 |
1 |
3 |
||||||
4. Wollishofen 3 (1942) |
3 |
● |
1 |
3 |
||||||
6. Döttingen-Klingnau 1 (1830) |
2½ |
● |
0 |
2½ |
||||||
6. Dübendorf 1 (1937) |
2½ |
● |
0 |
2½ |
||||||
6. Oberglatt 1 (1843) |
2½ |
● |
0 |
2½ |
unterstrichene Resultate = Heimspiele
3. Liga / Gruppe 505 (Zentral 1)
Chessflyers 2 (1659) |
– Glarus 2 (1638) |
5 |
: |
1 |
Glattbrugg 1 (1758) |
– Zimmerberg 1 (1819) |
3 |
: |
3 |
Stäfa 2 (1652) |
– SprengSchach 2 (1854) |
1 |
: |
5 |
Dübendorf 2 (1658) |
– |
March-Höfe 1 (1730) |
0 : 6 |
Erwartung |
2½ : 3½ |
||
Johannes Gebert (1714) |
– |
Stefan Molinari (1812) |
0 : 1 |
Peter Wagner (1761) |
– |
Christopher Purgaj (1716) |
0 : 1 |
Joachim Feige (1642) |
– |
Wolfgang Berg (1799) |
0 : 1 |
Beat Huber (1563) |
– |
Daniel Zangger (1712) |
0 : 1 |
Jürg Benz (1593) |
Dzevad Cajdin (1708) |
0 : 1 |
|
Ernst Saxer (1674) |
Refik Filekovic (1633) |
0 : 1 |
Rang/Mannschaft (ELO Ø SMM) |
1. |
2. |
2. |
4. |
4. |
6. |
6. |
8. |
MP |
EP |
|
1. March-Höfe 1 (1730) |
● |
6 |
2 |
6 |
|||||||
2. Chessflyers 2 (1659) |
● |
5 |
2 |
5 |
|||||||
2. Sprengschach 2 (1854) |
● |
5 |
2 |
5 |
|||||||
4. Glattbrugg 1 (1758) |
● |
3 |
1 |
3 |
|||||||
4. Zimmerberg 1 (1819) |
3 |
● |
1 |
3 |
|||||||
6. Glarus 2 (1638) |
1 |
● |
0 |
1 |
|||||||
6. Stäfa 2 (1652) |
1 |
● |
0 |
1 |
|||||||
8. Dübendorf 2 (1658) |
0 |
● |
0 |
0 |
Mit dem Klick auf den Namen gelangt man zur Statistik des Spielers auf der Webseite des Schweizerischen Schachbundes.
Hier der Link zur Schweizerischen Mannschafts-Meisterschaft:
http://www.swisschess.ch/smm.html
____________________________________________________________________
Vorschau 2. Runde (Woche 15/2019)
Do |
11. April 2019 |
Döttingen-Klingnau 1 |
– |
Dübendorf 1 |
Do |
11. April 2019 |
Dübendorf 2 |
– |
SprengSchach 2 |