SMM 2016 – 6. Runde


Im letzten von drei Samstagsspielen empfing das Fanionteam, bei grosser Hitze, den Tabellenführer Herrliberg. Ein Verein, der in letzter Zeit gross aufgerüstet wurde, und den Aufstieg vehement anstrebt.
Das stärkste Team, gegen das man je angetreten ist, wies im Durchschnitt 255 Wertungspunkte mehr auf. Die Dübendorfer kämpften bravourös und konnten 3 Remis sicherstellen.
Mit dieser Niederlage rutschte Dübi auf einen Abstiegsplatz ab. In der letzten Runde braucht es nun in Wollishoen einen Sieg. Bei einem Remis müsste man auf einen Erfolg der Chessflyers, von mindestens 4:2, gegen Nimzowitsch, hoffen.

Dübendorf 2 spielte ebenfalls gegen den Tabellenleader, auswärts in Embrach. Leider konnte man nicht in Bestbesetzung antreten. Es gelang nicht mal, wichtige Brettpunkte für den Kampf gegen den Abstieg zu ergattern.
Die magere Ausbeute war ein einziges Remis. In dieser Gruppe brachte diese Runde keine Rangverschiebung. Nun heisst es, in der letzten Runde, beim Tabellenletzten Glarus, einen Sieg einzufahren, denn es ist anzunehmen, dass die vor Dübi klassierten Teams Oberglatt und SprengSchach gegen die starken Mannschaften Stäfa und Chessflyers kaum punkten werden. Bei einem Remis wird es wie bei Dübendorf 1 sehr kritisch.

Dübi 3 beendete sein Pensum breits vor den Sommerferien.

 

Schon vor Abschluss der Meisterschaft kann man das Fazit ziehen, es ist eine Saison zum vergessen.

6. Runde (Woche 34/2016)

2. Liga / Gruppe 402 (Ost 2)

Baden 3

– Wollishofen 3

:

Winterthur 4

– Chessflyers 1

:

Letzi 1

– Nimzowitsch 3

3

:

3

 

Dübendorf 1 (1917)

Herrliberg 2 (2172)

1½ : 4½

Erwartung

   

1½ : 4½

Marcel Gallati (2026)

Zoltan Hajnal (2432)

½ : ½

Giorgio Cucchi (2014)

Enrique Llobel Cortell (2400)

0 : 1

Martin Kull (1939)

Tamas Erdelyi (2128)

½ : ½

Roger Bundi (1987)

Renato Frick (1997)

0 : 1

Daniel Heddergott (1782)

Paul Remensberger (2061)

0 : 1

Markus Lorbe (1756)

Hans-Jörg Illi (2015)

½ : ½


 

Rangliste

Rang/Mannschaft

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

 

MP

EP

1. Herrliberg 2

 

 

10

24

2. Chessflyers 1

2

 

4

 

8

21

3. Letzi 1

4

3

   

7

19

4. Winterthur 4

 

4

3

 

7

17

5. Wollishofen 3

½

4

2

 

 

6

16

6. Nimzowitsch 3

 

3

2

 

5

17

7. Dübendorf 1

2

3

 

3

 

4

16½

8. Baden 3

 

3

 

1

12½

unterstrichene Resultate = Heimspiele

Letzi 1 – Herrliberg 2 nur an 5 Brettern gespielt

 

3. Liga / Gruppe 505 (Zentral 1)

Stäfa 1

– SprengSchach 2

:

½

Glarus 2

– Chessflyers 2

:

Oberglatt 2

 

spielfrei


 

Embrach 1 (1834)

Dübendorf 2 (1697)

5½ : ½

Erwartung

   

4 : 2

Mazllam Mazllami (1975)

Garry Blättel (-)

1 : 0

Pajazit Idrizi (1873)

Daniel Knecht (1513)

1 : 0

Alex Schulzke (1850)

Peter Wagner (1817)

1 : 0

René Maag (1796)

Alexandre Arcaro (1712)

½ : ½

Riccardo Cavegn (1799)

Thomas Bel (1671)

1 : 0

Kent Andersson (1709)

Joachim Feige (1772)

1 : 0

 

Rangliste

Rang/Mannschaft

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

 

MP

EP

spielfrei

Runde

1. Embrach 1

6

4

3

 

9

23½

7

2. Stäfa 1

3

 

4

4

 

9

21

4

3. Chessflyers 2

0

3

 

4

   

7

15

3

4. SprengSchach 2

2

½

 

5

 

4

13½

2

5. Oberglatt 2

 

2

1

3

 

3

13

6

6. Dübendorf 2

½

2

3

   

3

11½

5

7. Glarus 2

3

2

 

 

 

1

10½

1

unterstrichene Resultate = Heimspiele

 

4. Liga / Gruppe 603 (Zentral 1)

Schluss-Rangliste

Rang/Mannschaft

1.

2.

3.

3.

5.

6.

 

MP

EP

1. Embrach 2

3

5

3

 

6

17

2. SprengSchach 3

3

2

3

3

 

6

15½

3. Langnau a/A 1

2

4

 

6

14½

3. Wettswil 2

1

4

4

4

 

6

14½

5. Dübendorf 3

3

4

 

5

16½

6. Schlieren 1

3

2

2

2

2

 

1

11

unterstrichene Resultate = Heimspiele

SprengSchach 3 – Schlieren 1 nur an 5 Brettern gespielt

 

Mit dem Klick auf den Namen gelangt man zur Statistik der Spieler/innen auf der Webseite des Schweizerischen Schachbundes.
Hier der Link zur Schweizerischen Mannschafts-Meisterschaft:
http://www.swisschess.ch/smm.html

____________________________________________________________________

Vorschau 7. (letzte) Runde (Woche 36/2016)

Do

8. Sep. 2016

Wollishofen 3

Dübendorf 1

Fr

9. Sep. 2016

Glarus 2

Dübendorf 2

 

Dieser Beitrag wurde unter SMM veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.