SMM 2011, 4. Runde


3. Liga

Gruppe 503:  Ost 3

Springer 2 Zürich 4 0 : 6 FF
Glattbrugg 2 SprengSchach Wil 1 :  
Riesbach 1 UBS 2 : ½  
             
Embrach 1 (1739) Dübendorf 1 (1912) ½ :
Erwartung :
Alex Schulzke (1809) Marcel Gallati (2068) 0 : 1
Peter Gohl (1839) Giorgio Cucchi (2035) 0 : 1
Peter Ridolfi (1729) Roger Bundi (1871) 0 : 1
Riccardo Cavegn (1572) Markus Forster (1869) 0 : 1
René Maag (1829) Markus Lorbe (1755) ½ : ½
Gallus Tuor (1657) Daniel Heddergott (1872) 0 : 1

 

Rangliste MP EP
1. Dübendorf 1 8 19
2. SprengSchach Wil 1 5 13½
3. Embrach 1 5 11½
4. Riesbach 1 4 13½
5. Zürich 4 3 13
6. Springer 2 * 3
7. UBS 2 2
8. Glattbrugg 2 1

*  1 Mannschaftpunkt Abzug wegen 0:6 Forfait gegen Zürich 4

Dübendorf 1 marschiert in seiner Gruppe scheinbar mühelos Richtung Gruppensieg. Gegen das vor dieser Runde zweitplatzierte Team Embrach 1 erspielte man den 4. Sieg. Ausser dem Brett 5, an dem Embrach den einzigen halben Punkt behielt, waren die Dübendorfer Spieler gemäss Wertungspunkten den Gegnern klar überlegen, und zeigten dies auch resultatmässig.    

 
Gruppe 504:  Ost 4

Wädenswil 2 Zimmerberg 2 ½ :
Sprengschach Wil 2 Kaltbrunn 1 2 : 4
Schachkooperative 1 Illnau-Effretikon 1 ½ :

 

Baden 5 (1731) Dübendorf 2 (1751) 4 : 2
Erwartung 3 : 3
Patrick Fallet (1794) Thomas Bel (1717) 1 : 0
Ferdi Wehrle (1825) Peter Wagner (1775) ½ : ½
Rolf Schärer (1830) Hans Peter Reutimann (1759) 1 : 0
Felix Müri (1670) Alexander Eugster (1802) ½ : ½
Otakar Mares (1688) Ernst Saxer (1713) 1 : 0
André Roth (1578) Joachim Feige (1742) 0 : 1

 

Rangliste MP EP
1. Kaltbrunn 1 8 17
2. Zimmerberg 2 8 16
3. Illnau-Effretikon 1 6 17
4. Wädenswil 2 3
5. Baden 5 2 11
6. Schachkooperative 1 2
7. Sprengschach Wil 2 2 9
8. Dübendorf 2 1 8


Dübendorf 2 brachte aus Baden schlechte Kunde zurück. Das Schlachtenglück fehlte und das den Erwartungen entsprechende Remis wurde verpasst. Gegen das letztplatzierte Baden 5 setzte es eine empfindliche 2:4 Niederlage ab, und somit musste die rote Laterne in der Tabelle übernommen werden. 
Nun heisst es in den verbleibenden Runden, verlieren verboten.

 


4. Liga

Gruppe 607:  Ost 7

Oberglatt 1 March-Höfe 2 :
Stäfa 2 Pfäffikon 2 :
Glarus 2 Embrach 2 :
Dübendorf 3   spielfrei      

 

Rangliste MP EP spielfrei
1. Glarus 2 6 11½ 3. Runde
2. Pfäffikon 2 5 15  
3. Dübendorf 3 5 11½ 4. Runde
4. Oberglatt 1 4 12½  
5. Stäfa 2 4 1. Runde
6. March-Höfe 2 0 6 2. Runde
  Embrach 2 0 6  
 
 
Dübi 3 war in der 4. Runde spielfrei, und verlor dadurch einen Rang. Es wäre schön, wenn in den verbleibenden 3 Runden gegen Oberglatt (h), Stäfa (a) und Glarus (h), noch Punktezuwachs erzielt werden könnte. Gegen diese stärker eingeschätzten Mannschaften wird es jedoch schwierig. 2011 könnte die seit Jahren beste Saison des 3. Teams werden.
 
 
 

 

Mit einem Klick auf den Namen gelangt man zur Statistik des jeweiligen Spielers auf der Homepage des Schweizerischen Schachbundes.
Für weitere Resultate der SMM siehe auch
www.schachbund.ch/turniere/smm.php