Bericht zur Clubmeisterschaft

Zwei Partien wurden am 16.04.2009 vorgeholt, Vértesi – Linsi und Benz – Keller.

Die übrigen drei Partien, Bundi – Heddergott, Wagner – Eugster und Schaub – Feige sind zum offiziellen Termin der letzten Runde gespielt worden.

Den Forfaitpunkt durch den Rückzug von Umberto Michelucchi, ging in dieser Runde an Tomas Bel.

Durch das Remis in der Vorholpartie Vértesi – Linsi verflüchtigten sich die Hoffnungen von Antal auf einen der Podestplätze. Um einen Podestplatz kämpfte auch noch Jochi, verpasste diesen trotz des Sieges schlussendlich nur aufgrund der Feinwertung nach Buchholz.

Der Titel wurde also in den Partien an Brett 1 und 2 ausgefochten.
Roger spielte wie in den übrigen Runden sehr solide, baute seine Position stetig aus, und da Daniel wie fast im ganzen Turnier seine normale Stärke nicht erreichte, bestand kein Zweifel mehr über den Ausgang der Partie.
In der Partie Peter – Alex erreichte kein Spieler je einen Vorteil der zur Auswertung in einen Sieg reichte, und so einigte man sich auf ein remis, da die Partie am Brett 1 auch schon entschieden war.
Dem neuen Clubmeister Roger Bundi herzliche Gratulation!

Bei der Spezialwertung der Spieler mit weniger als 1500 CH-Elopunkten gewann Heinz Linsi.
In dieser Kategorie konnte sich kein Spieler in der vorderen Hälfte der Gesamtwertung platzieren.

Die Resultate, Ranglisten und Details folgen auf den nächsten Seiten.

Einige Zahlen zur Meisterschaft.

Von den insgesamt 30 Partien wurden 12 (!) nach- oder vorgeholt. 5 Partien endeten mit einem Forfaitsieg, 4 davon durch den Rückzug von Umberto Michelucci.
Von den 25 gespielten Partien endeten 11 (44%) mit dem Sieg von weiss, 6 (24%) mit dem Sieg von schwarz und 8 (32%) mit einem remis.
Es siegte 15-mal (88%) der Spieler mit der höheren, und nur 2-mal (12%) der Spieler mit der niedrigeren Wertungszahl.
Die Schlussrangliste ergab gegenüber der Startposition zum Turnier folgende Verschiebungen:
Bundi =, Heddergott -6, Eugster =, Wagner +2, Feige +1, Bel -3, Benz +1, Vértesi +3, Schaub -2, Keller =, Linsi +4, Michelucci =.

Die Meisterschaft konnte ohne grössere Probleme ausgetragen werden. Einzig die etwas hohe Zahl von Vor- oder Nachholpartien, und die teilweise mangelnden Meldungen der Verschiebungsdaten, waren nicht ganz befriedigend. Der Turnierleiter dankt allen Teilnehmern herzlich für das interessante Turnier mit spannenden, umkämpften, und teilweise auch mit Flops gespickten Partien.