SMM 2023 – 6. Runde

SMM 2023
Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft

 

Das Fanionteam von Dübendorf war beim Auswärtsspiel in Zürich, gegen das dritte Team von Nimzowitsch, leicht favorisiert.
So kam es auch, die Dübendorfer spielten konzentriert und verloren keine Partie. Zwei Siege und 4 Punkteteilungen brachten den schönen 4 : 2 Sieg. Damit steht das Team wie in den Vorjahren auf einem komfortablen Rang. Der Gruppensieg ist Stäfa nicht mehr zu nehmen.
Um den 2. Rang gibt es in der letzten Runde ein Fernduell gegen Goldau-Schwyz. Wer schlägt, bei erwarteten Siegen, seinen Gegner vom Tabellenende höher, und erreicht die bessere Brettpunktzahl.

Dübendorf 2 empfing zu Hause das zweite Team von Stäfa. Leider konnte man nicht in der vorerst erwarteten gestärkten Aufstellung antreten, was die Chancen auf einen Punktegewinn stark schmälerten. Zum Schluss musste leider eine knappe Niederlage verbucht werden.
Um dem Abstieg in die 4. Liga zu entrinnen, braucht es im Heimspiel der letzten Runde, gegen Einsiedeln nun einen Mannschaftspunkt. Damit würde man punktemässig zum spielfreien Team von SprengSchach aufschliessen, und dank der jetzt schon besseren Brettpunkte die rote Laterne abgeben.

6. Runde (Woche 34, 21. – 25. August 2023)

2. Liga / Gruppe 403 (Zentral 1)

Chessflyers 1 (1889)

– SprengSchach 2 (1715)

4

:

2

Freiamt 1 (1747)

– Zimmerberg 1 (1833)

:

Stäfa 1 (1833)

– Goldau-Schwyz 1 (1867)

:

 

Nimzowitsch 3 (1784)

Dübendorf 1 (1858)

2 : 4

 

Erwartung

   

2½ : 3½

 

Andreas Schilling (1992)

Giorgio Cucchi (1960)

½ : ½

 

Daniel Müller (1802)

Marcel Gallati (2089)

0 : 1

 

Michele Rocco (1821)

Marc Croket (1872)

½ : ½

 

René Rüegg (1772)

Daniel Heddergott (1821)

½ : ½

 

Raffael Schellenberg (1591)

Beat Eppler (1830)

0 : 1

 

Jürg Niederhauser (1724)

Morris Galli (1574)

½ : ½

 

 

Rangliste

Rang/Mannschaft (ELO Ø SMM)

1.

2.

 

4.

5.

6.

7.

8.

 

MP

EP

1. Stäfa 1 (1851)

4

 

5

4

4

5

 

12

25½

2. Dübendorf 1 (1885)

2

2

4

   

8

20½

Goldau-Schwyz 1 (1851)

4

2

4

 

 

8

20½

4. Nimzowitsch 3 (1799)

 

2


2

5

5

 

6

20

5. Zimmerberg 1 (1831)

1

4

4

 

 

6

15½

6. Chessflyers 1 (1851)

2

2

1

 

4

4

 

4

14½

7. Freiamt 1 (1760)

2

 

2

 

2

16

8. SprengSchach 2 (1710)

1

 

1

2

 

2

11½

 

3. Liga / Gruppe 503 (Ost 3)

Einsiedeln 1 (1732)

– Glattbrugg 1 (1827)

:

March-Höfe 1 (1715)

– SprengSchach 3 (1497)

5

:

1

Säuliamt 1

spielfrei

     

 

Dübendorf 2 (1663)

Stäfa 2 (1717)

2½ : 3½

Erwartung

   

2½ : 3½

Thomas Bel (1643)

Albert Schmitter (1898)

0 : 1

Peter Wagner (1777)

Leo Germann (1799)

1 : 0

Alexandre Arcaro (1695)

Bruno Bahnmüller (1760)

1 : 0

Ernst Saxer (1661)

André Bloemen (1717)

0 : 1

Joachim Feige (1663)

Florian Weinmann (1699)

0 : 1

Beat Huber (1540)

Peter Wild (1426)

½ : ½

 

Rangliste

Rang/Mannschaft (ELO Ø SMM)

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

 

MP

EP

spielfrei
Runde

1. March-Höfe 1 (1709)

 

5

4

 

8

19½

1

2. Glattbrugg 1 (1756)

 

3

5

1

 

7

17

5

3. Einsiedeln 1 (1789)

4

   

6

19

4

4. Säuliamt 1 (1667)

3

½


 

 

5

14

6

5. Stäfa 2 (1627)

1

 

3

 

5

12½

3

6. SprengSchach 3 (1553)

1

2

½

3

 

3

12½

7

7. Dübendorf 2 (1676)

2

5

 

 

2

13½

2

 

Mit dem Klick auf den Namen gelangt man zur Statistik des Spielers auf der Webseite des Schweizerischen Schachbundes.
Hier der Link zur Schweizerischen Mannschafts-Meisterschaft:
https://www.swisschess.ch/smm.html?old=L3R1cm5pZXJlL3NtbS5waHA_YWphaHI9MjAyMiZhZ3J1cHBlPTEwMSZhbGlnYT0x

____________________________________________________________________

Vorschau 7. Runde (Woche 37/2023)

Fr

15. Sept. 2023

SprengSchach 2

Dübendorf 1

Do

14. Sept. 2023

Dübendorf 2

Einsiedeln 1

 

Dieser Beitrag wurde unter SMM veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.