SMM2023 – 5. Runde

SMM 2023
Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft

 

Nach dem Strauchler in der 4. Runde, trumpfte das Fanionteam im Heimspiel gegen Zimmerberg, mit einem über erwarten hohen Sieg auf. Damit konnte der gute Mittelfeldplatz gehalten werden, und für die beiden letzten Runden, im August und September, stehen die Chancen gut noch näher zur Spitze vorzustossen. In Auswärtsspielen misst man sich dann mit Nimzowitsch und Sprengschach.

Dübendorf 2 musste auswärts in Affoltern am Albis bei Säuliamt antreten. Die Erwartungen auf Punkte waren klein, doch es fehlte nicht viel zur Punkteteilung, denn es gab Partien, wo der halbe Punkt vergeben wurde.
In der 6. Runde folgt das ev. entscheidende Spiel um den Abstieg, zu Hause gegen Stäfa 2.

5. Runde (Woche 25, 19. – 23. Juni 2023)

2. Liga / Gruppe 403 (Zentral 1)

Nimzowitsch 3 (1824)

– Goldau-Schwyz 1 (1876)

:

Freiamt 1 (1782)

– SprengSchach 2 (1826)

:

Stäfa 1 (1875)

– Chessflyers 1 (1828)

4

:

2

 

Dübendorf 1 (1872)

Zimmerberg 1 (1826)

4½ : 1½

 

Erwartung

   

3½ : 2½

 

Giorgio Cucchi (1944)

Heinrich Tanner (2032)

1 : 0

 

Marcel Gallati (2102)

Hanspeter Giger (1774)

1 : 0

 

Marc Croket (1866)

Matthias Pfister (1848)

1 : 0

 

Daniel Heddergott 1818)

Gabriel Dettling 1803)

1 : 0

 

Beat Eppler (1810)

Mateusz Puczel (1644)

½ : ½

 

Alexandre Arcaro (1692)

David Steiger (1857)

0 : 1

 

 

Rangliste

Rang/Mannschaft (ELO Ø SMM)

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

 

MP

EP

1. Stäfa 1 (1855)

   

4

5

4

4

5

 

10

22

2. Goldau-Schwyz 1 (1848)

 

4

2

 

4

 

8

18

3. Nimzowitsch 3 (1802)

 


 

2

5

5

 

6

18

4. Dübendorf 1 (1891)

2

2

 

   

6

16½

5. Zimmerberg 1 (1830)

1

4

4

   

 

4

12

6. Freiamt 1 (1763)

2

 

 

2

 

2

13½

7. Chessflyers 1 (1842)

2

2

1

 

4

   

2

10½

8. SprengSchach 2 (1709)

1

1

 

 

 

2

 

3. Liga / Gruppe 503 (Ost 3)

Stäfa 2 (1699)

– March-Höfe 1 (1715)

:

SprengSchach 3 (1524)

– Einsiedeln 1 (1678)

2

:

4

Glattbrugg 1

spielfrei

     

 

Säuliamt 1 (1699)

Dübendorf 2 (1657)

3½ : 2½

Erwartung

   

5 : 1

Beat Kessler (1792)

Thomas Bel (1671)

1 : 0

Maurizio Brosenbauch (1700)

Peter Wagner (1772)

½ : ½

Erich Hedinger (1735)

Morris Galli (1527)

0 : 1

Peter Landolt (1673)

Denis Siegler

1 : 0

Markus Simmler (1673)

André Duarte

0 : 1

Walter Rützler (1622)

David Hörnke

1 : 0

 

Rangliste

Rang/Mannschaft (ELO Ø SMM)

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

 

MP

EP

spielfrei
Runde

1. Einsiedeln 1 (1803)

 

4

   

6

16½

4

2. March-Höfe 1 (1708)

   

4

 

6

14½

1

3. Säuliamt 1 (1667)

½


3

 

 

5

14

6

4. Glattbrugg 1 (1737)

   

3

5

1

 

5

13½

5

5. SprengSchach 3 (1562)

2

 

½

3

 

3

11½

7

6. Stäfa 2 (1604)

 

1

3

   

3

9

3

7. Dübendorf 2 (1680)

 

2

5

 

 

2

11

2

 

Mit dem Klick auf den Namen gelangt man zur Statistik des Spielers auf der Webseite des Schweizerischen Schachbundes.
Hier der Link zur Schweizerischen Mannschafts-Meisterschaft:
https://www.swisschess.ch/smm.html?old=L3R1cm5pZXJlL3NtbS5waHA_YWphaHI9MjAyMiZhZ3J1cHBlPTEwMSZhbGlnYT0x

____________________________________________________________________

Vorschau 6. Runde (Woche 34/2023)

Mo

21. Aug. 2023

Nimzowitsch 3

Dübendorf 1

Do

24. Aug. 2023

Dübendorf 2

Stäfa 2

 

Dieser Beitrag wurde unter SMM veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.