|
ZMM 2022 / 2023 |
|
Der Schachclub Dübendorf hatte in den letzten Wochen Besuch diverser neuer junger Spieler, die sich in freiem Spiel aklimatisierten, und zum Teil auch schon bei der Clubmeisterschaft im Einsatz waren.
Da beide Dübendorfer Teams vor der letzten Runde, weder Aufstiegsambitionen noch Abstiegssorgen hatten, kamen die «Neulinge» zu ihrem ersten Einsatz in einem Mannschaftswettkampf.
Der Schachclub Dübendorf ist froh, dass sich junge Spieler am Schachspiel erfreuen, und so hofft man, dass es ihnen im Verein gefällt, sie sich längerfristig engagieren, und somit eine Verjüngung des Mitgliederbestandes erfolgt, der auch das weitere Bestehen des Clubs sichert.
Dübendorf 1 verlor knapp gegen Wettswil, und dadurch einen Rang, dem 3. Schlussrang.
Dübi 2 verlor gegen den starken Gruppensieger Seebach, und klassieret sich auch auf dem 3. Rang.
Interessant, dass die Ranglisten den durchschnittlichen Wertungszahlen der Teams entsprechen.
5. Runde, Woche 9
(27. Feb. – 3. März 2023)
Klasse Promotion, Gruppe a
Wollishofen2 (1935) |
– Letzi 2 (1948) |
3 |
: |
3 |
|||
Chessflyers 2 (1663) |
– Nimzowitsch 2 (1862) |
2 |
: |
4 |
Dübendorf 1 (1816) |
– Wettswil 1 (1756) |
2½ – 3½ |
Kull Martin (1964) |
– Rüetschi Urs (2285) |
0 – 1 |
Eppler Beat (1866) |
– Sommer Hansruedi (1872) |
1 – 0 |
Cucchi Giorgio (1927) |
– Grob Markus (1739) |
½ – ½ |
Galli Morris (1506) |
– Loretz Marlon (1714) |
1 – 0 |
Duarte André (-) |
– Zumstein Patrick (-) |
0 – 1 |
Hörnke David (-) |
– Rodriguez Xabier (1170) |
0 – 1 |
Schluss-Rangliste
Rang/Mannschaft |
ELO-Ø ZMM |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
6. |
MP |
EP |
|
1. Wollishofen 2 |
1919 |
● |
4½ |
3½ |
5 |
3 |
4½ |
9 |
20½ |
|
2. Nimzowitsch 2 |
1890 |
1½ |
● |
2½ |
6 |
4 |
4 |
6 |
18 |
|
3. Dübendorf 1 |
1863 |
2½ |
3½ |
● |
2½ |
3½ |
5 |
6 |
17 |
|
4. Wettswil 1 |
1850 |
1 |
0 |
3½ |
● |
4½ |
4 |
6 |
13 |
|
5. Letzi 2 |
1784 |
3 |
2 |
2½ |
1½ |
● |
3½ |
3 |
12½ |
|
6. Chessflyers 2 |
1652 |
1½ |
2 |
1 |
2 |
2½ |
● |
0 |
9 |
Kursive Schrift = Forfaitwertung
Klasse II, Gruppe a
Höngg 1 (1916) |
– Phoenix 1 (1589) |
3 |
– |
1 |
Friesenberg 1 |
spielfrei |
Dübendorf 2 (1916) |
– Seebach 1 (1923) |
1 – 3 |
Wagner Peter (1783) |
– Angst Oliver (2192) |
0 – 1 |
Feige Joachim (1596) |
– Kurz Stefan (2071) |
0 – 1 |
Farinoli Gino (-) |
– Götz Adrian (-) |
0 – 1 |
Siegler Denis (-) |
– Sgier Livio (1551) |
1 – 0 |
Schluss-Rangliste
Rang/Mannschaft |
ELO- Ø ZMM |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
MP |
EP |
spielfrei in Runde |
|
1. Seebach 1 |
1860 |
● |
3½ |
3 |
3 |
4 |
8 |
13½ |
1 |
|
2. Höngg 1 |
1858 |
½ |
● |
4 |
2 |
3 |
5 |
9½ |
2 |
|
3. Dübendorf 2 |
1652 |
1 |
0 |
● |
2 |
3 |
3 |
6 |
4 |
|
4. Friesenberg 1 |
1658 |
1 |
2 |
2 |
● |
1½ |
2 |
6½ |
5 |
|
5. Phoenix 1 |
1431 |
0 |
1 |
1 |
2½ |
● |
2 |
4½ |
3 |
Hier der Link zu weiteren Resultaten der ZMM 2022/23
https://chess-results.com/tnr681776.aspx?lan=0&art=0