|
ZMM 2022 / 2023 |
|
Die erste Mannschaft traf im Heimspiel auf den Tabellenleader Nimzowitsch 2.
Mit nur wenigen Punkten Unterschied beim Wertungsdurchschnitt war eine spannende Begegnung zu erwarten.
So kam es auch. Bis zum Schluss war jeder Ausgang möglich, da einige Spiele, auf die eine oder andere Seite kippen konnten. Zum Teil waren spektakuläre Verläufe zu sehen. Zum Schluss behielt Dübi glücklich die Oberhand.
Gegen die ersten beiden Teams der Tabelle hat man bereits gespielt, nun folgen in den beiden letzten Runden noch Spiele, bei denen Punkte-Zuwachs zu erwarten ist.
Dübendorf 2 reiste nach Höngg, traf dort auf Spieler, die man in diesem Club bei anderen Begegnungen noch nie angetroffen hat. Die Spieler sucht man in der Wertungstabelle des Schweizerischen Schachbundes auch vergebens.
Auf jeden Fall sind es starke Spieler, und die Dübendorfer konnten keinen Punkt erspielen, reisten geknickt nach Hause. Ausser Spesen nichts gewesen.
In der 4. Runde ist das Team spielfrei.
3. Runde, Woche 50
(12. – 16. Dez. 2022)
Klasse Promotion, Gruppe a
Letzi 2 (1638) |
– Wettswil 1 (2017) |
1½ |
: |
4½ |
|||
Wollishofen 2 (1898) |
– Chessflyers 2 (1668) |
4½ |
: |
1½ |
Dübendorf 1 (1852) |
– Nimzowitsch 2 (1867) |
3½ – 2½ |
Cucchi Giorgio (1927) |
– Vivian Heinz (1875) |
½ – ½ |
Kull Martin (1964) |
– Heinsius Thomas (1960) |
1 – 0 |
Heddergott Daniel (1852) |
– Rocco Michele (1824) |
0 – 1 |
Eppler Beat (1866) |
– Rimann Urs (-) |
½ – ½ |
Gebert Johannes (1629) |
– Müller Daniel (1810) |
½ – ½ |
Croket Marc (1875) |
– Helmchen Jan (-) |
1 – 0 |
Rangliste
Rang/Mannschaft |
ELO-Ø ZMM |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
6. |
MP |
EP |
|
1. Wollishofen 2 |
1908 |
● |
3½ |
5 |
4½ |
6 |
13 |
|||
2. Nimzowitsch 2 |
1885 |
● |
2½ |
4 |
6 |
4 |
12½ |
|||
3. Dübendorf 1 |
1855 |
2½ |
3½ |
● |
5 |
4 |
11 |
|||
4. Letzi 2 |
1772 |
2 |
● |
1½ |
3½ |
2 |
7 |
|||
5. Wettswil 1 |
1853 |
1 |
0 |
4½ |
● |
2 |
5½ |
|||
6. Chessflyers 2 |
1656 |
1½ |
1 |
2½ |
● |
0 |
5 |
Kursive Schrift = Forfaitwertung
Klasse II, Gruppe a
Friesenberg 1 (1642) |
– Seebach 1 (1938) |
1 |
– |
3 |
Phoenix |
spielfrei |
Höngg 1 (-) |
– Dübendorf 2 (1636) |
4 – 0 |
Lauritzson Peter (-) |
– Wagner Peter (1783) |
1 – 0 |
Paliwal Saurabh (-) |
– Feige Joachim (1596) |
1 – 0 |
Obradovic Daniel (-) |
– Bel Thomas (1653) |
1 – 0 |
Oezpamir Fabian (-) |
– Linsi Heinz (1511) |
1 – 0 |
Rangliste
Rang/Mannschaft |
ELO- Ø ZMM |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
MP |
EP |
spielfrei in Runde |
|
1. Seebach 1 |
1887 |
● |
3 |
4 |
4 |
7 |
1 |
|||
2. Höngg 1 |
1606 |
● |
4 |
2 |
3 |
6 |
2 |
|||
3. Dübendorf 2 |
1646 |
0 |
● |
2 |
3 |
3 |
5 |
|||
4. Friesenberg 1 |
1519 |
1 |
2 |
2 |
● |
2 |
5 |
|||
5. Phoenix 1 |
1475 |
0 |
1 |
● |
0 |
1 |
3 |
Hier der Link zu weiteren Resultaten der ZMM 2022/23
https://chess-results.com/tnr681776.aspx?lan=0&art=0
Spiele der 4. Runde (Woche 4, 23. – 27. Jan. 2023) |
|||||
Klasse P/a |
Di |
24.01.2023 |
Letzi 2 |
– |
Dübendorf 1 |
Klasse II/a |
Dübendorf 2 |
spielfrei |