Das Dübendorfer Fanionteam spielte zu Hause gegen die ebenfalls punktelose zweite Mannschaft von Letzi.
Der Gegner trat nur an fünf Brettern an, da jedoch mit stärkeren SpielerInnen als in den ersten drei Runden.
An den ersten 3 Brettern resultierte dann auch nur ein halber Punkt. Die restlichen Bretter und der Gratispunkt reichten zum Minimalziel Punkteteilung, um den Gegner am Tabellenende zu halten.
Beide Teams müssen in der Schlussrunde gegen starke Konkurrenten antreten, wo Punkte schwer zu holen sind.
Über den Abstieg wird vermutlich die Wahrung des Brettpunktevorsprungs entscheiden.
Dübi 2 hätte noch ein weiteres Heimspiel bestreiten können, doch der Gegner Schlieren 1, musste aufgrund von Spielermangel absagen.
Dieser 4-0 Forfaitsieg hievt das Team auf den 2. Tabellenplatz.
Nun heisst es, im Auswärtsspiel bei Friesenberg in stärkstmöglicher Besetzung anzutreten, Punkte zu erobern, und auf einen Ausrutscher von Glattbrugg zu hoffen.
Der Aufstieg wäre eine ganz grosse Überraschung.
4. Runde (Woche 4, 20. – 24. Januar. 2019)
Klasse Promotion, Gruppe b
Nimzowitsch 2 (1935) |
– Wollishofen 2 (1997) |
4 |
– |
2½ |
Pfäffikon 1 (2032) |
– Chessflyers 1 (1958) |
4½ |
– |
1½ |
Dübendorf 1 (1887) |
– Letzi 2 (1889) |
3 – 3 |
|
Gallati Marcel () |
– Schaub Rainer (1958) |
0 – 1 |
|
Cucchi Giorgio () |
– Richet Clément (1756) |
½ – ½ |
|
Eppler Beat (1899) |
– Tsaroucha Marainthi (1899) |
0 – 1 |
|
Forster Markus () |
– Müller Patric (1664) |
1 – 0 |
|
Wagner Peter () |
– Cretin Julien (1676) |
½ – ½ |
|
Arcaro Alexandre () |
– nicht besetzt |
1 – 0 |
ff |
Rangliste
Rang/Mannschaft |
ELO-Ø ZMM |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
6. |
MP |
EP |
|
1. Pfäffikon 1 |
2028 |
● |
4½ |
3½ |
4½ |
4½ |
8 |
17 |
||
2. Nimzowitsch 2 |
1938 |
1½ |
● |
4 |
3½ |
3½ |
6 |
12½ |
||
3. Wollishofen 2 |
1962 |
2½ |
2 |
● |
3½ |
5 |
4 |
13 |
||
4. Chessflyers 1 |
1957 |
1½ |
2½ |
● |
3½ |
5 |
4 |
12½ |
||
5. Dübendorf 1 |
1851 |
1½ |
2½ |
2½ |
● |
3 |
1 |
9½ |
||
6. Letzi 2 |
1813 |
2½ |
1 |
1 |
3 |
● |
1 |
7½ |
Klasse II, Gruppe a
Glattbrugg 1 (1651) |
– Friesenberg 1 (1659) |
3½ |
– |
½ |
Langnau 1 (1614) |
– Wettswil 2 (1566) |
½ |
– |
3½ |
Dübendorf 2 (1575) |
– Schlieren 1 |
4 – 0 |
ff |
Feige Joachim (1559) |
– nicht besetzt |
1 – 0 |
ff |
Bel Thomas (1575) |
– nicht besetzt |
1 – 0 |
ff |
Benz Jürg (1531) |
– nicht besetzt |
1 – 0 |
ff |
Linsi Heinz (1399) |
– nicht besetzt |
1 – 0 |
ff |
Resultat in kursiver Schrift = Forfait
Rangliste
Rang/Mannschaft |
ELO- Ø ZMM |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
6. |
MP |
EP |
|
1. Glattbrugg 1 |
1660 |
● |
3 |
3½ |
2½ |
2 |
7 |
11 |
||
2. Dübendorf 2 |
1566 |
1 |
● |
3 |
3 |
4 |
6 |
11 |
||
3. Friesenberg 1 |
1657 |
½ |
● |
3 |
1 |
3½ |
4 |
8 |
||
4. Wettswil 2 |
1559 |
1 |
1 |
● |
3½ |
2½ |
4 |
8 |
||
5. Langnau a/A 1 |
1617 |
1½ |
1 |
3 |
½ |
● |
2 |
6 |
||
6. Schlieren 1 |
1644 |
2 |
0 |
½ |
1½ |
● |
1 |
4 |
Hier der Link zu weiteren Resultaten der ZMM 2019/20
http://chess-results.com/tnr475347.aspx?lan=0&art=0&turdet=YES
___________________________________________________________
Spiele der 5. Runde (Woche 9/2020) |
|||||
Klasse P/b |
Do |
27.02.2020 |
Wollishofen 2 |
– |
Dübendorf 1 |
Klasse II/a |
Mo |
24.02.2020 |
Friesenberg 1 |
– |
Dübendorf 2 |