Im Heimspiel des Dübendorfer Fanion-Teams gegen den Leader Pfäffikon konnte man nicht mit Punktezuwachs rechnen.
Es ging bestenfalls darum möglichst viele Brettpunkte für spätere Abrechnungen zu ergattern.
Die letzte Begegnung im Jahr 2019 führt das «Eins» nun noch nach Winkel, wo sich das neue Spiellokal der Chessflyers befindet.
Auch dies wird keine leichte Aufgabe. Eine Überraschung zu Weihnachten wäre willkommen.
Da Letzi ebenfalls verlor, jedoch sehr knapp, konnte die rote Laterne vermieden werden.
Das Heimspiel der 4. Runde, im neuen Jahr gegen diesen Gegner, könnte vermutlich zur Schicksalspartie betreffend dem Abstieg werden.
Dübi 2 konnte nochmals ein Heimspiel austragen, gegen das erste Team von Langnau am Albis.
Gegen diesen Gegner hat man schon etliche Spiele ausgefochten, und stehts gute Resultate erreicht.
Dank grosser Verstärkung aus der 1. Mannschaft konnte dies, mit 3:1 wiederum bewerkstelligt werden.
Noch ist in dieser Gruppe alles eng klassiert, und es braucht gute Momente um weiter Punkte zu sammeln.
Das nächste Spiel findet jenseits des Üetliberg in Wettswil statt.
2. Runde (Woche 47, 18. – 22. Nov. 2019)
Klasse Promotion, Gruppe b
Nimzowitsch 2 (1917) |
– Letzi 2 (1812) |
3½ |
: |
2½ |
Wollishofen 2 (1972) |
– Chessflyers 1 (1986) |
3½ |
: |
2½ |
Dübendorf 1 (1903) |
– Pfäffikon 1 (2029) |
1½ – 4½ |
|
Gallati Marcel (2073) |
– Gosch Manfred (2053) |
0 – 1 |
Zeit |
Kull Martin (2012) |
– Hugentobler Patrok (2183) |
½ – ½ |
|
Eppler Beat (1899) |
– Huss Benjamin (2109) |
0 – 1 |
|
Cucchi Giorgio (1958) |
– Wanner Stefan (2011) |
0 – 1 |
|
Arcaro Alexandre (1719) |
– Joller Hans (1819) |
0 – 1 |
|
Wagner Peter (1756) |
– Mülli Thomas (2000) |
1 – 0 |
Rangliste
Rang/Mannschaft |
ELO-Ø ZMM |
1. |
2. |
3. |
4. |
5. |
6. |
MP |
EP |
|
1. Pfäffikon 1 |
2026 |
● |
3½ |
4½ |
4 |
8 |
||||
2. Nimzowitsch 2 |
1926 |
● |
3½ |
3½ |
4 |
7 |
||||
3. Chessflyers 1 |
1953 |
● |
2½ |
5 |
2 |
7½ |
||||
4. Wollishofen 2 |
1961 |
2½ |
3½ |
● |
2 |
6 |
||||
5. Dübendorf 1 |
1881 |
1½ |
2½ |
● |
0 |
4 |
||||
6. Letzi 2 |
1808 |
2½ |
1 |
● |
0 |
3½ |
Klasse II, Gruppe a
Glattbrugg 1 (1658) |
– Schlieren 1 (1696) |
2 |
– |
2 |
Friesenberg 1 (1659) |
– Wettswil 2 (1610) |
3 |
– |
1 |
Dübendorf 2 (1617) |
– Langnau 1 (1599) |
3 – 1 |
Feige Joachim (1576) |
– Schuler Erwin (1628) |
1 – 0 |
Gebert Johannes (1676) |
– Lang Jochen (1648) |
1 – 0 |
Saxer Ernst (1661) |
– Kindler Karl (1521) |
½ – ½ |
Huber Beat (1556) |
– Kindler Franz (-) |
½ – ½ |
Rangliste
Rang/Mannschaft |
ELO- Ø ZMM |
1. |
2. |
5. |
6. |
MP |
EP |
|||
1. Glattbrugg 1 |
1646 |
● |
3 |
2 |
3 |
5 |
||||
2. Dübendorf 2 |
1580 |
1 |
● |
3 |
2 |
4 |
||||
Langnau a/A 1 |
1618 |
1 |
● |
3 |
2 |
4 |
||||
Friesenberg 1 |
1655 |
1 |
● |
3 |
2 |
4 |
||||
5. Wettswil 2 |
1580 |
1 |
● |
2½ |
2 |
3½ |
||||
6. Schlieren 1 |
1666 |
2 |
1½ |
● |
1 |
3½ |
Hier der Link zu weiteren Resultaten der ZMM 2018/19
http://chess-results.com/tnr475347.aspx?lan=0&art=0&turdet=YES
___________________________________________________________
Spiele der 3. Runde (Woche 49/2019) |
|||||
Klasse P/b |
Di |
03.12.2019 |
Chessflyers 1 |
– |
Dübendorf 1 |
Klasse II/a |
Do |
05.12.2019 |
Wettswil 2 |
– |
Dübendorf 2 |