Der Schachclub Dübendorf spielt wiederum mit 2 Teams in den Klassen Promotion und II.
Das neue Clublokal «Subito» erfuhr den ersten Test bei einem Mannschaftswettkampf mit vier Teams, und dieser fiel zufriedenstellend aus.
Da nicht alle Dübendorfer Spieler bei der ZMM mittun, sind die Teams weniger stark besetzt als in der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft.
Daher wird es wieder ein hartes Ringen geben, dem Abstieg aus der Klasse Promotion zu entrinnen, und in der Klasse II das Schlusslicht zu vermeiden.
Dübi 1 empfing das starke Team Nimzowitsch 2, und musste sich knapp geschlagen geben. Ein Quäntchen Glück oder bessere Tagesform fehlte zur Punkteteilung.
In der zweiten Runde folgt nochmals ein Heimspiel, gegen die wertungsmässig stärkste Mannschaft der Gruppe, Pfäffikon.
Dübendorf 2 eröffnete die Saison mit dem Heimspiel gegen die einzige Equipe von Glattbrugg. Ein Spiel gegen langjährige Kontrahenten. Fehler der Dübendorfer Spieler verhinderten ein Punktegewinn. Auch das «Zwei» darf in der November-Runde nochmals ein Heimspiel austragen, gegen Langnau 1.
1. Runde (21. – 25. Okt. 2019)
Klasse Promotion, Gruppe b
Pfäffikon 1 (2024) |
– Wollishofen 2 (1949) |
3½ |
: |
2½ |
Chessflyers 1 (1925) |
– Letzi 2 (1803) |
5 |
: |
1 |
Dübendorf 1 (1859) |
– Nimzowitsch 2 (1935) |
2½ – 3½ |
Eppler Beat (1895) |
– Schwab Felix (1952) |
1 – 0 |
Kull Martin (2002) |
– Germann Markus (2022) |
0 – 1 |
Wagner Peter (1780) |
– Bosch Jean-Marc (1887) |
½ – ½ |
Cucchi Giorgio (1946) |
– Vifian Heinz (1956) |
1 – 0 |
Arcaro Alexandre (1712) |
– Saprykin Gennadii (1946) |
0 – 1 |
Heddergott Daniel (1817) |
– Müller Daniel (1848) |
0 – 1 |
Rangliste
Rang/Mannschaft |
ELO-Ø ZMM |
1. |
2. |
2. |
4. |
4. |
6. |
MP |
EP |
|
1. Chessflyers 1 |
1925 |
● |
5 |
2 |
5 |
|||||
2. Nimzowitsch 2 |
1935 |
● |
3½ |
2 |
3½ |
|||||
Pfäffikon 1 |
2024 |
● |
3½ |
2 |
3½ |
|||||
4. Dübendorf 1 |
1859 |
2½ |
● |
0 |
2½ |
|||||
Wollishofen 2 |
1949 |
2½ |
● |
0 |
2½ |
|||||
6. Letzi 2 |
1803 |
1 |
● |
0 |
1 |
Klasse II, Gruppe a
Wettswil 2 (1558) |
– Schlieren 1 (1636) |
2½ |
– |
1½ |
Langnau 1 (1632) |
– Friesenberg (1650) |
3 |
– |
1 |
Dübendorf 2 (1544) |
– Glattbrugg 1 (1634) |
1 – 3 |
Linsi Heinz (1491) |
– Richner Hans (1803) |
0 – 1 |
Feige Joachim (1550) |
– Hagmann Werner (1708) |
0 – 1 |
Huber Beat (1556) |
– Suligoj Stanislav (1434) |
1 – 0 |
Benz Jürg (1577) |
– Perl Rico (1590) |
0 – 1 |
Rangliste
Rang/Mannschaft |
ELO- Ø ZMM |
1. |
1. |
3. |
4. |
5. |
5. |
MP |
EP |
|
1. Glattbrugg 1 |
1634 |
● |
3 |
2 |
3 |
|||||
Langnau a/A 1 |
1632 |
● |
3 |
2 |
3 |
|||||
3. Wettswil 2 |
1558 |
● |
2½ |
2 |
2½ |
|||||
4. Schlieren 1 |
1636 |
1½ |
● |
0 |
1½ |
|||||
5. Dübendorf 2 |
1544 |
1 |
● |
0 |
1 |
|||||
Friesenberg 1 |
1650 |
1 |
● |
0 |
1 |
Hier der Link zu weiteren Resultaten der ZMM 2018/19
http://chess-results.com/tnr475347.aspx?lan=0&art=0&turdet=YES
___________________________________________________________
Spiele der 2. Runde (Woche 47/2019) |
|||||
Klasse P/b |
Do |
21.11.2019 |
Dübendorf 1 |
– |
Pfäffikon 1 |
Klasse II/a |
Do |
21.11.2019 |
Dübendorf 2 |
– |
Langnau a.A. 1 |