Bei der Planung zur neuen ZMM-Saison zeigte sich, dass vor allem in der ersten Mannschaft mit etlichen Absenzen zu rechnen ist.
Da gleich in der ersten Runde einige Spieler aus den unteren Teams nachgezogen werden mussten, wird die Regel, dass ein Spieler nach zwei Einsätzen in einer Mannschaft, in der laufenden Meisterschaft nicht mehr in einer unteren Mannschaft eingesetzt werden darf, vermutlich zu organisatorischen Problemen führen.
Da die Absenzen im Fanionteam nicht vollständig wettgemacht werden konnten, startete die Auswärtsbegegnung bei Letzi 1 bereits mit einem Minuspunkt.
Bis zuletzt durfte man trotzdem auf ein Remis hoffen. Am Schluss fehlte jedoch das Quäntchen Wettkampfglück.
Die zweite Mannschaft empfing zu Hause das Team Säuliamt. Auf Grund von knappen Resultaten aus früheren Jahren erwartete man eine umstrittene Begegnung.
Trotz zwei Ersatzspielern konnte ein überraschend hoher Sieg eingefahren werden.
Dübendorf 3, in der untersten Klasse eingeteilt, wo wiederum nur an 4 Brettern gespielt wird, verzeichnete gegen Riesbach 2 einen knappen Erfolg.
1. Runde (6. Nov. 2014)
Klasse Promotion, Gruppe a
Springer/Sihlfeld | – Chessflyers 1 |
3 |
: |
3 |
Nimzowitsch 3 | – ASK Réti 2 |
3½ |
: |
2½ |
Letzi 1 (1896) | – Dübendorf 1 (1847) |
4 : 2 |
|
Lutz Zhomas (1811) | – Forster Markus (1967) |
½ : ½ |
|
Brunner Werner (2078) | – Kull Martin (1895) |
½ : ½ |
|
Schneider Laurent (1956) | – Eppler Beat (1923) |
0 : 1 |
|
Lutz Jörg (1798) | – Wagner Peter (1773) |
1 : 0 |
|
Müller Patric (1835) | – Bel Thomas (1678) |
1 : 0 |
|
Güldenapfel Thomas | – unbesetzt |
1 : 0 |
ff |
Rangliste
Rang/Mannschaft |
1. |
2. |
3. |
3. |
5. |
6. |
MP |
EP |
|
1. Letzi 1 |
● |
4 |
2 |
4 |
|||||
2. Nimzowitsch 3 |
● |
3½ |
2 |
3½ |
|||||
3. Chessflyers 1 |
● |
3 |
1 |
3 |
|||||
3. Springer/Sihlfeld |
3 |
● |
1 |
3 |
|||||
5. ASK Réti 2 |
2½ |
● |
0 |
2½ |
|||||
6. Dübendorf 1 |
2 |
● |
0 |
2 |
Klasse I, Gruppe b
ASK Réti 3 | – Friesenberg |
3 |
: |
3 |
Langnau a.A. 1 | – Wollishofen 3 |
½ |
: |
5½ |
Dübendorf 2 (1674) | – Säuliamt (1621) |
5 : 1 |
Feige Joachim (1727) | – Affeltranger Adolf (1349) |
1 : 0 |
Saxer Ernst (1684) | – Kessler Beat (1866) |
1 : 0 |
Eugster Alexander (1798) | – Kaufmann Hans (1831) |
½ : ½ |
HuberBeat (1643) | – Hedinger Erich (1661) |
½ : ½ |
Benz Jürg (1613) | – Rützler Walter (1547) |
1 : 0 |
Arcaro Alexandre (1579) | – Schmid Bruno (1470) |
1 : 0 |
Rangliste
Rang/Mannschaft |
1. |
2. |
3. |
3. |
5. |
6. |
MP |
EP |
|
1. Wollishofen 3 |
● |
5½ |
2 |
5½ |
|||||
2. Dübendorf 2 |
● |
5 |
2 |
5 |
|||||
3. ASK Réti 3 |
● |
3 |
1 |
3 |
|||||
3. Friesenberg |
3 |
● |
1 |
3 |
|||||
5. Säuliamt |
1 |
● |
0 |
1 |
|||||
6. Langnau a.A. 1 |
½ |
● |
0 |
½ |
Klasse II, Gruppe a
Chess4kids 2 |
– |
IBM |
1½ |
: |
2½ |
Phoenix |
– |
SG Zürich 3 |
½ |
: |
3½ |
Dübendorf 3 (1538) | – Riesbach 2 (1577) |
2½ : 1½ |
Linsi Heinz (1524) | – Fässler Armin (1676) |
½ : ½ |
Guidolin Josef (1604) | – Steiger Christian (1707) |
0 : 1 |
Jansenberger Günther (1522) | – Eigenmann Aldo (1347) |
1 : 0 |
Knecht Daniel (1502) | – Heer Hanspeter (-) |
1 : 0 |
Rangliste
Rang/Mannschaft |
1. |
2. |
2. |
4. |
4. |
6. |
MP |
EP |
|
1. SG Zürich 3 |
● |
3½ |
2 |
3½ |
|||||
2. Dübendorf 3 |
● |
1½ |
2 |
2½ |
|||||
2. IBM |
● |
2½ |
2 |
2½ |
|||||
4. Chess4kids 2 |
1½ |
● |
0 |
1½ |
|||||
4. Riesbach 2 |
2½ |
● |
0 |
1½ |
|||||
6. Phoenix |
½ |
● |
0 |
½ |
___________________________________________________________
Spiele der 2. Runde (Woche 49) | |||||
Klasse P/a | Mi | 3.12.2014 | Chessflyers 1 | – | Dübendorf 1 |
Klasse I/b | Do | 4.12.2014 | Dübendorf 2 | – | ASK Réti 3 |
Klasse II/a | Mo | 1.12.2014 | Chess4kids 2 | – | Dübendorf 3 |