ZMM 2013/14 – 4. Runde

 


Wie im letzten Bericht vermutet, gewannen sowohl Dübi 1 als auch Chessflyers 1 ihre Spiele, und so kommt es in einem Heimspiel zum Finale um den Gruppensieg. Dem Fanionteam reicht dazu ein Remis. Bei einer knappen Niederlage, von 2.5 : 3.5 wären beide Teams bei Mannschafts- und Brettpunkten gleichauf. Dies würde heissen, dass der Sieg aus der Direktbegegnung zu Gunsten der Chessflyers entscheidet.

Dübendorf 2 verlor zu Hause gegen den Gruppenleader Nimzowitsch. Betrachtet man die Wertungspunkte der beiden Kontrahenden, so kann aus der Sicht von Dübi, von einem guten Resultat gesprochen werden.
Hier kommt es zum Abschluss auswärts noch zur Begegnung gegen den Gruppenletzten Chessflyers 2. Das „Zwei“ könnte selbst bei einer klaren 1 : 5 Niederlage die rote Laterne und den Abstieg vermeiden. Gegen vorn liegt bei einem hohen Sieg höchstens noch ein Ranggewinn drin.

Die dritte Mannschaft konnte in Zürich gegen Riesbach die zweite Punkteteilung verbuchen. Da Phönix zum Abschluss spielfrei ist, reicht im Heimspiel gegen den Gruppenersten Schachgesellschaft Zürich 3 ein Brettpunkt, um den letzten Rang an Phönix abzutreten.

 

Klasse Promotion, Gruppe a

4. Runde (13. – 15. Jan. 2014)

Chessflyers 1

– ASK Réti 2

4

:

2

Höngg 1

– Nimzowitsch 3

:

 

Säuliamt 1 (1737)

– Dübendorf 1 (1937)

½ : 5½

Hedinger Erich (1669)

– Paun Florin (2055)

½ : ½

Kaufmann Hans (1864)

– Cucchi Giorgio (2042)

0 : 1

Oesch Harry (1924)

– Bundi Roger (1977)

0 : 1

Kessler Beat (1827)

– Forster Markus (1975)

0 : 1

Schmid Bruno (1472)

– Bel Thomas (1686)

0 : 1

Landolt Peter (1663)

– Eppler Beat (1885)

0 : 1

 

Rangliste

Rang/Mannschaft

1.

2.

3.

4.

5.

6.

 

MP

EP

1. Dübendorf 1

 

4

5

 

8

18

2. Chessflyers 1

 

2

4

 

6

17

3. Nimzowitsch 3

4

   

6

15½

4. ASK Réti 2

2

2

 

5

 

2

10½

5. Höngg 1

1

½

 

 

2

6. Säuliamt

½

½

 

1

 

0

 

Klasse Promotion, Gruppe b

4. Runde (14. + 16. Jan. 2014)

Riesbach 1

– Glattbrugg

:

Wollishofen 3

– Chessflyers

:

 

Dübendorf 2 (1736)

– Nimzowitsch 2 (1904)

2 : 4

Semenic Igor (1892)

– Koch Hermann (2040)

½ : ½

Šivic Klemen (-)

– Bütler Michael (1842)

0 : 1

Eugster Alex (1783)

– Vifian Heinz (1973)

0 : 1

Wagner Peter (1736)

– Caparo Linus (1954)

0 : 1

Huber Beat (1580)

– Fischer Daniel (1807)

1 : 0

Saxer Ernst (1688)

– Weber Emil (1794)

½ : ½

 

Rangliste

Rang/Mannschaft

1.

2.

3.

4.

5.

6.

 

MP

EP

1. Nimzowitsch 2

4

 

3

4

5

 

7

16

2. Wollishofen 3

2

 

4

 

6

15

3. Riesbach 1

 

 

6

14

4. Glattbrugg

3

 

 

3

5. Dübendorf 2

2

2

   

2

11

6. Chessflyers 2

1

 

 

0

 

Klasse II, Gruppe a

4. Runde (14. + 17. Jan. 2014)

SG Zürich 3

Phönix

:

½

ASK Réti 4

 

spielfrei

     

 

Riesbach 2 (1494)

– Dübendorf 3 (1506)

2 : 2

Tremp Martin (1614)

– Guidolin Josef (1609)

1 : 0

Eigenmann Aldo (1395)

– Linsi Heinz (1525)

0 : 1

Clivio Andrea (1473)

– Ibrahimovic Afrim (1366)

1 : 0

Heer Hanspeter (-)

– Jansenberger Günther (1522)

0 : 1

 

Rangliste

Rang/Mannschaft

1.

2.

3.

4.

5.

 

MP

EP

spielfrei

1. SG Zürich 3

2

   

5

8

Runde 3

2. ASK Réti 4

2

 

3

2

 

4

7

Runde 4

3. Riesbach 2

 

3

2

 

3

Runde 1

4. Phönix

½

1

1

3

 

2

 

5. Dübendorf 3

 

2

2

1

 

2

5

Runde 2

 

Spiele der 5. (letzten) Runde

     

Klasse P/a

Do

20.02.2014

Dübendorf 1

Chessflyers 1

Klasse P/b

Mi

19.02.2014

Chessflyers 2

Dübendorf 2

Klasse II/a

Do

20.02.2014

Dübendorf 3

SG Zürich 3


 

Dieser Beitrag wurde unter ZMM veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.