ZMM 2012/13 – 2. Runde

 

Die erste Mannschaft bekam es zu Hause mit dem Leader der Gruppe, Letzi 1, zu tun. Der Gegner trat mit einer starken Mannschaft an, leistete sich jedoch eine Unsportlichkeit, indem am Spitzenbrett der mit Abstand schwächste Spieler aufgeführt wurde, und nicht erschien. Es wird vermutet, dass er gar nicht spielen konnte oder wollte. Gemäss Reglement wurde eine Busse ausgesprochen.

Der Schachclub Dübendorf hinterliess beim Schachverband eine Protestnote, und beantragt nun beim ZSV, dass die Spieler ab nächster Saison nach der Spielstärke auf die Bretter verteilt werden, und zwar in allen Kategorien, und nicht nur, wie es das Reglement vorschreibt, in der Meisterklasse.

Nebst dem Forfaitsieg resultierte für das Fanionteam nur noch ein Remis. Ein Trost bleibt, da man vermutlich gegen den späteren Gruppensieger verloren hat.

 

Die zweite Mannschaft reiste zum Gruppenzweiten, Chessflyers 2, nach Kloten. Die Begegnung lebte vom auf und ab der Vorteile in verschiedenen Partien, doch zum Schluss behielten die Gäste die Oberhand. Die letzte noch laufende Ausmarchung kippte in letzter Sekunde zu Gunsten von Dübi, und somit zum glücklichen 4:2 Sieg. Damit thront man weiterhin an der Tabellenspitze.

Der Protest gegen die unberechtigt ausgesprochene Sanktion in der 1. Runde (Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers) wurde vom Verband gut geheissen. Somit siegte das zweite Team 4.5:1.5 anstatt 3.5:2.5.

 

Dübendorf 3 trat auswärts in Zürich gegen das Schlusslicht Phönix an. Das gegnerische Team präsentierte eine 50% Frauenquote. Da alle gegnerischen SpielerInnen keine Wertungspunkte aufweisen, war es schwierig die Stärke abzuschätzen. Nebst zwei sicheren Siegen, resultierten je eine unnötige Niederlage und ein Remis, beide Partien nach Vorteil für Dübendorf. So reichte es doch noch zu einem wiederum knappen Sieg. Aufgrund der Unentschieden in den anderen Begegnungen steht Dübi 3 sogar an der Spitze.

Auch in dieser Gruppe gab es aus der ersten Runde eine Resultatkorrektur. Eine Brett-Niederlage wurde für Phönix zurück auf Remis korrigiert. Auch hier scheinbar ein Lapsus des Verbandes.

 

Klasse Promotion, Gruppe a (19.+22.11.2012)

ASK Réti 2

– Langnau 1

4 : 2

Nimzowitsch 4

– Wollishofen 3

4 : 2

 

Dübendorf 1 (1924)

Letzi 1 (1931)

1.5 : 4.5

 

Gallati Marcel (2057)

Biefer Willi (1406)

1 : 0

FF

Cucchi Giorgio (2012)

Brunner Werner (2108)

0 : 1

 

Forster Markus (1929)

Antognini Francesco (2240)

0 : 1

 

Bundi Roger (1957)

Müller Patric (1893)

½ : ½

 

Heddergott Daniel (1829)

Löhr Roland (1939)

0 : 1

 

Lorbe Markus (1761)

Sprenger Manuel (2003)

0 : 1

 

 

Rangliste

MP

EP

1.

Letzi 1

4

9.0

2.

ASK Réti 2

3

7.0

3.

Nimzowitsch 4

2

6.0

4.

Dübendorf 1

2

5.5

5.

Wollishofen 3

1

5.0

6.

Langnau 1

0

3.5

 

Klasse I, Gruppe b (19.-22.11.2012)

Glattbrugg

– ASK Réti 4

3 : 3

Friesenberg

– EWZ 1

4 : 2

 

Chessflyers 2 (1693)

Dübendorf 2 (1693)

2 : 4

Breitenmoser Guido (1549)

Bel Thomas (1705)

0 : 1

Werder Silvano (1863)

Wagner Peter (1759)

0 : 1

Wuillemin Ernest (-)

Saxer Ernst (1693)

1 : 0

Clemenz René (1666)

Eugster Alex (1787)

1 : 0

Schweizer Urs (-)

Huber Beat (1548)

0 : 1

Montani S.

Feige Joachim (1664)

0 : 1

 

Rangliste

MP

EP

1.

Dübendorf 2

4

8.5

2.

Friesenberg

3

7.0

3.

Glattbrugg

2

6.0

4.

Chessflyers 2

2

5.5

5.

ASK Réti 4

1

4.5

6.

EWZ 1

0

4.5

 

Klasse II, Gruppe a (20.+23.11.2012)

SG Zürich 3

– Höngg 2

2 : 2

Riesbach 2

– ASK Réti 6

2 : 2

 

Phönix (-)

Dübendorf 3 (1551)

1.5 : 2.5

Kölliker Michael (-)

Benz Jürg (1604)

½ : ½

Kunz Esther (-)

Jansenberger Günther (1534)

0 : 1

Sobernheim Jutta (-)

Linsi Heinz (1515)

0 : 1

Warstat Michael (-)

Ibrahimovic Afrim (-)

1 : 0

 

Rangliste

MP

EP

1.

Dübendorf 3

4

5.0

2.

Riesbach 2

3

5.5

3.

SG Zürich 3

3

4.5

4.

ASK Réti 6

1

3.5

 

Höngg 2

1

3.5

6.

Phönix

0

2.0

 

Spiele der 3. Runde

     

Klasse P/a

Do

13.12.2012

Wollishofen 3

Dübendorf 1

Klasse I/b

Do

13.12.2012

Dübendorf 2

Friesenberg

Klasse II/a

Do

13.12.2012

Dübendorf 3

SG Zürich 3

 

Und hier der Link zur Homepage des Zürcher Schachverbandes mit weiteren Resultaten

http://www.zuercher-schachverband.ch/

Dieser Beitrag wurde unter ZMM veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.