2. Liga – 5. Runde
Gruppe 403: Zentral 1
Im Auswärtsspiel gegen das erste Team von Wädenswil war wenigstens ein Remis gefordert, um in der Tabelle nicht hinter den Gegner abzurutschen. Mit der dritten knappen Niederlage kehrte man vom Zürichsee zurück.
Da noch drei Begegnungen anstehen, gegen UBS 1 (3. Rang), Sprengschach 1 (1. Rang) und Glattbrugg (8. Rang) wird es äusserst schwierig, die für den Klassenerhalt notwendigen Punkte zu sammeln. In der 8. Runde ist Dübi 1 zudem spielfrei, und muss zuschauen und hoffen, dass die anderen Resultate günstig ausfallen.
Lenzburg 2 |
– |
Wollishofen 3 |
2 |
: |
4 |
|
Goldau-Schwyz 1 |
– |
Glattbrugg 1 |
6 |
: |
0 |
FF |
UBS 1 |
– |
Sprengschach 1 |
4 |
: |
2 |
|
Stäfa 1 |
spielfrei |
Wädenswil 1 (1911) |
– |
Dübendorf 1 (1934) |
3½ |
: |
2½ |
Erwartung |
3 |
: |
3 |
||
Kurt Blattner (2046) |
– |
Giorgio Cucchi (2030) |
½ |
: |
½ |
Hannes Menzi (1946) |
– |
Marcel Gallati (2042) |
0 |
: |
1 |
Andreas Georgiadis (1822) |
– |
Roger Bundi (1982) |
1 |
: |
0 |
Alex Grevé (1932) |
– |
Markus Forster (1916) |
0 |
: |
1 |
Karl Eggmann (1857) |
– |
Markus Lorbe (1785) |
1 |
: |
0 |
Carl-Friedrich Dübler (1861) |
– |
Daniel Heddergott (1846) |
1 |
: |
0 |
Rangliste |
MP |
EP |
spielfrei |
|
1. |
Sprengschach 1 |
8 |
20½ |
|
2. |
Wollishofen 3 |
7 |
14½ |
3. Runde |
3. |
UBS 1 |
6 |
15 |
4. Runde |
4. |
Goldau-Schwyz 1 |
5 |
17½ |
|
5. |
Lenzburg 2 |
4 |
12 |
|
6. |
Wädenswil 1 |
4 |
9½ |
2. Runde |
7. |
Dübendorf 1 |
3 |
15½ |
|
8. |
Glattbrugg 1 ** |
2 |
8½ |
1. Runde |
9. |
Stäfa 1 |
0 |
7 |
5. Runde |
** 1 MP Abzug für Forfaitniederlage
4. Liga – 4. Runde
Gruppe 609: Zentral 1
Dübendorf 2 reiste zum Auswärtsspiel gegen die zweite Mannschaft von March-Höfe nach Pfäffikon SZ. Zu erwarten war ein Sieg. An den Brettern 5 und 6 setzte der Gegner zwei Spieler ein, die jahrelang keine Ernstkämpfe mehr bestritten haben. Wie in Erfahrung zu bringen war, hatten die Spieler vor ihrer Pause jedoch hohe Wertungszahlen. Zum Glück konnten die Dübendorfer an den ersten vier Brettern beinahe das Maximum einfahren und so den knappen Sieg realisieren. So rangiert man immer noch unter den ersten vier Teams, die Ambitionen für die zwei Aufstiegsspiele haben.
UBS 2 |
– |
IBM 1 |
1½ |
: |
4½ |
Wollishofen 5 |
– |
Höngg 2 |
3½ |
: |
2½ |
Wettswil 2 |
– |
Langnau 1 |
4 |
: |
2 |
March-Höfe 2 (1546) |
– |
Dübendorf 2 (1724) |
2½ |
: |
3½ |
Erwartung |
1 |
: |
5 |
||
Ati Falossi (1628) |
– |
Hans Peter Reutimann (1799) |
½ |
: |
½ |
Fabio Gartenmann (1627) |
– |
Peter Wagner (1746) |
0 |
: |
1 |
Refik Filekovic (1546) |
– |
Thomas Bel (1709) |
0 |
: |
1 |
Michael Senn (1382) |
– |
Joachim Feige (1654) |
0 |
: |
1 |
– |
Antal Vertesi (1599) |
1 |
: |
0 |
|
– |
Ali Bajraktari (1835) |
1 |
: |
0 |
Rangliste |
MP |
EP |
|
1. |
IBM 1 |
8 |
16½ |
2. |
Wettswil 2 |
7 |
15 |
3. |
Dübendorf 2 |
6 |
15½ |
4. |
Wollishofen 5 |
6 |
15 |
5. |
UBS 2 |
3 |
11½ |
6. |
Höngg 2 |
2 |
7 |
7. |
March-Höfe 2 |
0 |
9 |
8. |
Langnau 1 |
0 |
6½ |
Gruppe 607: Ost 7
Das dritte Team konnte, im Rückspiel gegen Embrach 2, mit Ernst Saxer von Dübi 2 als Verstärkung am 1. Brett, endlich wieder einmal einen klaren Sieg landen. Zum Teil musste jedoch hart gekämpft werden und mit der Fortdauer der Begegnungen wurden kleine Fehler der Gegner konsequent ausgenutzt.
Da Sprengschach bei den Chessflyers klar verlor, konnte Dübendorf 2 wieder den 2. Tabellenrang einnehmen.
In den letzten beiden Runden wird es noch spannend wer Den zum Direktaufstieg berechtigten 2. Platz ergattern kann. Dübi 3 (5. Runde) und Embrach 2 (6. Runde) werden gegen die Chessflyers wohl keine Chance haben. In den Direktbegegnungen Sprengschach 3 – Embrach 2 (5. Runde) und Dübi 3 – Sprengschach 3 (6. Runde) wird die Entscheidung fallen. Eventuell werden die Brettpunkte den Ausschlag geben.
Chessflyers 2 |
– |
Sprengschach 3 |
4½ |
: |
1½ |
Dübendorf 3 (1563) |
– |
Embrach 2 (1502) |
4½ |
: |
1½ |
Erwartung |
3½ |
: |
2½ |
||
Ernst Saxer (1690) |
– |
Andrea Brand (1350) |
1 |
: |
0 |
Josef Guidolin (1625) |
– |
Kent Andersson (1576) |
1 |
: |
0 |
Heinz Linsi (1492) |
– |
Joseph Kuster (1665) |
0 |
: |
1 |
Jürg Benz (1623) |
– |
Matthias Brand (1438) |
1 |
: |
0 |
Oscar Brunner (1433) |
– |
Ruth Schoch (1376) |
1 |
: |
0 |
Günther Jansenberger (1517) |
– |
Paul Klinkner (1604) |
½ |
: |
½ |
Rangliste |
MP |
EP |
|
1. |
Chessflyers 2 |
8 |
18 |
2. |
Dübendorf 3 |
3 |
11 |
3. |
Sprengschach 3 |
3 |
9 |
4. |
Embrach 2 |
2 |
10 |
Mit einem Klick auf den Namen gelangt man zur Statistik des jeweiligen Spielers auf der Homepage des Schweizerischen Schachbundes.
Für weitere Resultate der SMM siehe auch
www.schachbund.ch/turniere/smm.php