Die Letzte Runde der Zürcher Mannschaftsmeisterschaft brachte für die Dübendorfer Teams nur noch minimalen Punktezuwachs.
Das Fanionteam erreichte gegen die erste Mannschaft der Chessflyers, Mitaspirant auf den Aufstieg, nach einem zwischenzeitlichen 1:3 Rückstand noch die Punkteteilung, und somit die Gewissheit des Klassenerhalts.
Mit einem hohen Sieg gegen Glattbrugg, dem Absteiger, wurde das zweite Team der Schachgesellschaft Zürich Sieger und Aufsteiger dieser Gruppe.
Dübendorf 2 musste zum Tabellennachbarn Friesenberg Zürich reisen, spielte nicht das beste Schach, und musste eine knappe Niederlage verbuchen. Vom zweiten bis zum letzten Rang war das Geschehen so eng, dass jeglicher Ausgang möglich war. Mit einem 3.5:2.5 Sieg wäre Dübi 2 anstelle von Winterthur in die Klasse Promotion aufgestiegen. Das vierte Team von ASK Réti als Gruppensieger darf nicht aufsteigen, da in der Klasse Promotion bereits zwei Mannschaften von Réti spielen.
Dübendorf 3 erlitt eine unerwartet hohe Niederlage gegen SG Zürich 3. Dank dem Unentschieden in der Begegnung Höngg 2 – IBM blieb die rote Laterne bei Höngg. Der Aufsteiger dieser Gruppe heisst Chessflyers 2.
Fazit der SMM 2011/12: Es war für die drei Dübendorfer Teams eine durchzogene Saison. Zu Beginn waren einige Absenzen zu vermelden, ein paar Punkte gingen unglücklich verloren, und wenigstens konnten die Klassenzugehörigkeiten gesichert werden.
Klasse Promotion, Gruppe b (20.-24.02.2012)
Nimzowitsch 3 |
– ASK Réti 3 |
2.5 : 3.5 |
SG Zürich 2 |
– Glattbrugg |
5 : 1 |
Dübendorf 1 |
– Chessflyers 1 |
3 : 3 |
Paun Florin (2055) |
– Remensberger Hansueli (2088) |
1 : 0 |
Gallati Marcel (2045) |
– Fuchs Arnold (2022) |
1 : 0 |
Cucchi Giorgio (2051) |
– Weder Silvano (1873) |
1 : 0 |
Forster Markus (1885) |
– Trcek Ciril (1915) |
0 : 1 |
Heddergott Daniel (1871) |
– Schreiber Edwin (-) |
0 : 1 |
Lorbe Markus (1778) |
– Bleuler Ben (-) |
0 : 1 |
Rangliste |
MP |
EP |
||
1. |
SG Zürich 2 |
8 |
19.5 |
Aufsteiger |
2. |
Chessflyers 1 |
7 |
17.5 |
|
3. |
ASK Réti 3 |
7 |
15.5 |
|
4. |
Nimzowitsch 3 |
4 |
13.5 |
|
5. |
Dübendorf 1 |
3 |
15.0 |
|
6. |
Glattbrugg |
1 |
9.0 |
Absteiger |
Klasse I, Gruppe b (20.+21.02.2012)
Winterthur |
– Riesbach 2 |
4.5 : 1.5 |
EWZ 1 |
– ASK Réti 4 |
2 : 4 |
Friesenberg |
– Dübendorf 2 |
3.5 : 2.5 |
Bajus Istvan (-) |
– Semenic Igor (1892) |
½ : ½ |
Gfeller Hans (1736) |
– Feige Joachim (1661) |
1 : 0 |
Goldmann Peter (-) |
– Bel Thomas (1689) |
1 : 0 |
Steiger Rainer (-) |
– Eugster Alexander (1774) |
0 : 1 |
Hörhager Dieter (1508) |
– Vértesi Antal (1597) |
½ : ½ |
Bürgisser Peter (1413) |
– Wagner Peter (1740) |
½ : ½ |
Rangliste |
MP |
EP |
||
1. |
ASK Réti 4 |
10 |
20.5 |
|
2. |
Winterthur |
5 |
18.0 |
Aufsteiger |
3. |
Friesenberg |
5 |
12.5 |
|
4. |
Dübendorf 2 |
4 |
15.5 |
|
5. |
EWZ 1 |
3 |
12.0 |
|
6. |
Riesbach 2 |
3 |
11.5 |
Absteiger |
Klasse II, Gruppe a (20.+23.02.2012)
Chessflyers |
spielfrei |
|
Höngg 2 |
– IBM |
3 : 3 |
Dübendorf 3 |
– SG Zürich 3 |
1 : 5 |
Benz Jürg (1628) |
– Weber Urs (1659) |
0 : 1 |
Guidolin Josef (1620) |
– Berset André (1595) |
½ : ½ |
Keller Peter (1515) |
– Suzic Dusko (1523) |
½ : ½ |
Linsi Heinz (1503) |
– Zysset Heinz (1590) |
0 : 1 |
Ibrahimovic Afrim (-) |
– Thode Hugo (1403) |
0 : 1 |
Brunner Oscar (1433) |
– Martin Berthold (1387) |
0 : 1 |
Rangliste |
MP |
EP |
||
1. |
Chessflyers 2 |
8 |
15.5 |
Aufsteiger |
2. |
SG Zürich 3 |
5 |
13.0 |
|
3. |
IBM |
4 |
12.0 |
|
4. |
Dübendorf 3 |
2 |
9.0 |
|
5. |
Höngg 2 |
1 |
10.5 |