3. Liga
Gruppe 503: Ost 3
Die erste Mannschaft sicherte sich mit dem erwarteten Sieg, zu Hause gegen das Schlusslicht UBS 2, vorzeitig den Gruppensieg. Gratulation!
Nun wartet man gespannt auf den Gegner für das Aufstiegsspiel zur 2. Liga. In der Gruppe 504 (Ost 4) ringen noch 3 Teams um die zwei berechtigten Plätze (siehe Gruppe von Dübi 2).
Dübi 1 hat weiterhin eine sehr gute Bilanz mit 23 Siegen, 10 Remis und nur 3 Niederlagen.
Sprengschach Wil 1 |
– |
Zürich 4 |
5 |
: |
1 |
Embrach 1 |
– |
Springer 2 |
4½ |
: |
1½ |
Glattbrugg 2 |
– |
Riesbach 1 |
3½ |
: |
2½ |
Dübendorf 1 (1924) |
– |
UBS 2 (1619) |
4½ |
: |
1½ |
Erwartung |
5 |
: |
1 |
||
Marcel Gallati (2078) |
– |
½ |
: |
½ |
|
Giorgio Cucchi (2049) |
– |
Werner Vögeli (1761) |
½ |
: |
½ |
Roger Bundi (1923) |
– |
Roland Berthold (1562) |
½ |
: |
½ |
Markus Forster (1879) |
– |
Rolf Gossweiler (1534) |
1 |
: |
0 |
Daniel Heddergott (1854) |
– |
José Ruiz (1689) |
1 |
: |
0 |
Markus Lorbe (1761) |
– |
Alfred Gromme (1551) |
1 |
: |
0 |
Rangliste |
MP |
EP |
|
1. |
Dübendorf 1 |
12 |
28 |
2. |
SprengSchach Wil 1 |
9 |
23 |
3. |
Embrach 1 |
7 |
18½ |
4. |
Glattbrugg 2 |
5 |
17½ |
Zürich 4 |
5 |
17½ |
|
6. |
Riebach 1 |
4 |
17½ |
7. |
Springer 2 |
3 |
10½ |
8. |
UBS 2 |
2 |
11½ |
Gruppe 504: Ost 4
Mit der erneuten Niederlage, zu Hause, allerdings gegegn Illnau-Effretikon 1, den neuen Leader der Gruppe, wird es für Dübendorf 2 nun sehr brenzlig. Aus eigener Kraft kann man dem Abstiegsplatz nicht mehr entrinnen.
Bei einem Sieg im letzten Spiel, auswärts gegen Kaltbrunn 1, darf Sprengschach Wil 2 (6.) gegen Zimmerberg 2 (2.) höchstens remis spielen, oder Wädenswil 2 (5.) muss gegen Illnau-Effretikon 1 (1.) verlieren.
Bei einem Remis, muss Sprengschach Wil 2 verlieren, und Schachkooperative 1 (8.) darf gegen Baden 5 (4.) höchstens remis spielen. Baden 5 ist mit seiner hohen Brettpunktezahl auf der sicheren Seite.
Zimmerberg 2 |
– |
Kaltbrunn 1 |
3 |
: |
3 |
Wädenswil 2 |
– |
Schachkooperative 1 |
3½ |
: |
2½ |
Baden 5 |
– |
Sprengschach Will 2 |
6 |
: |
0 |
Dübendorf 2 (1746) |
– |
Illnau-Effretikon 1 (1833) |
2 |
: |
4 |
||
Erwartung |
2½ |
: |
3½ |
||||
Joachim Feige (1691) |
– |
Heinrich Berchtold (1815) |
½ |
: |
½ |
||
Peter Wagner (1754) |
– |
Alfred Lässer (1943) |
0 |
: |
1 |
||
Alexander Eugster (1802) |
– |
Tomislav Haramina (1852) |
0 |
: |
1 |
||
Hans Peter Reutimann (1713) |
– |
Erika Reust (1864) |
0 |
: |
1 |
||
Ali Bajraktari (1826) |
– |
Hans Gehr (1735) |
1 |
: |
0 |
||
Ernst Saxer (1688) |
– |
Reinhold Näpflin (1786) |
½ |
: |
½ |
Rangliste |
MP |
EP |
|
1. |
Illnau-Effretikon 1 |
10 |
24½ |
2. |
Zimmerberg 2 |
10 |
22 |
3. |
Kaltbrunn 1 |
9 |
22½ |
4. |
Baden 5 |
5 |
20 |
5. |
Wädenswil 2 |
5 |
14 |
6. |
Sprengschach Wil 2 |
4 |
13 |
7. |
Dübendorf 2 |
3 |
13½ |
8. |
Schachkooperative 1 |
2 |
14½ |
4. Liga
Gruppe 607: Ost 7
Stäfa 2, das zu Hause gegen Dübi 3 antrat, spielte diese Saison in unterschiedlicher Besetzung. Da der Gegner mit einem Sieg das spielfreie Oberglatt 1 auf dem 2. Platz ablösen konnte, war eine starke Besetzung zu erwarten. Und so kam es, dass es für das Drei nur zu zwei Remis reichte und eine empfindliche Schlappe resultierte. In der letzten Runde empfängt man den Leader Glarus 2 zu Hause. Das Team freut sich auf die Begegnung, vor allem da man nicht nach Glarus reisen muss.
Glarus 2 |
– |
March-Höfe 2 |
5 |
: |
1 |
Embrach 2 |
– |
Pfäffikon 2 |
4 |
: |
2 |
Oberglatt 1 |
|
spielfrei |
|
|
|
Stäfa 2 (1651) |
– |
Dübendorf 3 (1536) |
5 |
: |
1 |
Erwartung |
4 |
: |
2 |
||
Jeffrey Riopelle (1823) |
– |
Josef Guidolin (1621) |
1 |
: |
0 |
Luzius Gartmann (1683) |
– |
Jürg Benz (1638) |
1 |
: |
0 |
Otto Weiersmüller (1666) |
– |
Heinz Linsi (1503) |
½ |
: |
½ |
Adolf Heitzer (1628) |
– |
Peter Keller (1524) |
1 |
: |
0 |
Jürg Fröhling (1591) |
– |
Beat Huber (1489) |
1 |
: |
0 |
Karl Binzegger (1517) |
– |
Oscar Brunner (1438) |
½ |
: |
½ |
Rangliste |
MP |
EP |
spielfrei |
|
1. |
Glarus 2 |
10 |
21 |
3. Runde |
2. |
Stäfa 2 |
8 |
18 |
1. Runde |
3. |
Oberglatt 1 |
6 |
17 |
6. Runde |
4. |
Pfäffikon 2 |
5 |
18½ |
7. Runde |
5. |
Dübendorf 3 |
5 |
14 |
4. Runde |
6. |
Embrach 2 |
2 |
10 |
2. Runde |
7. |
March-Höfe 2 |
0 |
7 |
5. Runde |
Mit einem Klick auf den Namen gelangt man zur Statistik des jeweiligen Spielers auf der Homepage des Schweizerischen Schachbundes.
Für weitere Resultate der SMM siehe auch www.schachbund.ch/turniere/smm.php